Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    hat er auch festgestellt woher die Schieflage des Kopfes kommt? Normalerweise ist der Kopf immer gerade - wegen des Gleichgewichtsorganes - max. hat man eine leichte Seitneigung aber wirklich nur minimal!

    wenn die HWS es ausgleicht müßte sie in in die entgegengesetzte Richtung ausweichen.... ist das auch so?

    die Beinlänge ist nicht so schlimm, kann ggf. vernächlässigt werden

    das er dir HA´s aufgegeben hat für die segmentalen Muskeln ist sehr gut und spricht für Ihn!!!!

    Thema Berufspolitik:

    man wird als Physio nicht reich - das sollte man vorher wissen...
    ich war insgesamt 7 Jahre in den alten BL und konnte mich nie beschweren als Angestellter... bei uns in den neuen BL bekommt man halt für die gleiche Leistung 80 % - damit muß man halt rechnen.... müssen.

    wenn man bedenkt das man 3 oder 4 Jahre (Bachelor) studiert, dann noch mal zig Weiterbildungen machen muß die, einige!!! tausend Euro´s kosten und dann mit 1000 - 1100 Euro netto als Angestellter hier nach Hause geht - kann ich den Ärger schon verstehen... wo soll das Geld für die Weiterbildungen dann herkommen. Oftmals - ohne Weiterbildungen keinen Job etc.

    In sozial schwachen Wohngebieten haben die Praxen dann natürlich noch mehr Druck... es machen sich aus der Not heraus immer mehr selbstständig und dann machen sie sich gegenseitig das Leben schwer.

    Da ich meinen Schwerpunkt habe (Sportler und Baby´s & Kinder), dazu einige Sportvereine betreue usw. habe ich genügend zu tun... man muß sich auf etwas konzentrieren und dann macht der gute Ruf den Rest.... allerdings kann ich hier bei uns keine 40 Euro pro halbe Stunde verlangen!!!!

    das gibt das Durchschnittsgehalt eines Arbeiters hier nun mal leider nicht her...

    Das Problem ist das Verordnungsverhalten mancher/vieler Ärzte welches durch die KK`s noch angetrieben wird mit Bonusverträgen etc.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Magma,

    er hat mir nur erklärt, dass was am Nacken nicht stimmt und er da nicht durch kommt.
    Muskulatur ist aber nicht das Problem. Er sagte, dass es dort zurückfedern müsste, bei mir kam er gar nicht durch. Weiss leider nichts genaues.

    Da ich Privatzahler bin, trotz gestezlicher Kasse (ich habe keinen Bock beim Arzt um sowas zu betteln, theoretisch könnte der Arzt die Diagnose mache, vertrauer aber keinem mehr), musste ich halt die 40 Euro bezahlen.

    Manche nehmen mehr, manche etwas weniger.

    Wenn die Kasse einen überweist, gibt es höchsten die Hälfte und ist mit viel Schreibarbeit verbunden.

    Magma, wenn ich beim Wunderheiler (Heilpraktiker) meinen Hals sanft einrenken lasse, wie die Osteopathen es machen, welche Übungen wären dann gut, damit es nicht wieder sich so schnell verschiebt?
    es hält max. 1 Woche an, dann geht es wieder zurück.
    Ich muss nächste Woche das machen lasse, falls mein Physio mir nicht schnell genug einen Termin für MT gibt...

    Wie funktioniert MT überhaupt.? Habe es gegoogelt und auf dieversen Seiten erkundet. Leider ist die Erklärung zu dürftig. Wie kann ich als Patient diese Therapie fördern? Was wäre kontraproduktiv (BB-Training, Yoga,etc.) ?

    Ich schlafe mittlerweile ohne Kissen (habe so eine ähnliche Tempur-Matratze), seit einigen Monaten ist es besser vom Hals her, leider muss der Rest mit MT beseitigt werden.

    Falls du einen text dazu hast oder Bild, wäre es sehr hilfreich für mich.

    Gruß + Danke

    Alex

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also MT ist eine Überschrift über Techniken an den verschiedensden Strukturen:

    - Gelenkmobilisation
    - Muskeltechniken zur Kräftigung oder auch Detonisierung
    - Techniken zur Neuromobilisation

    - tieferes Wissen über Physiologie, Anatomie etc. -> es geht um die Bew. der Knochen im Körper zueinander bei allen möglichen Gelenkstellungen

    siehe auch hier:

    http://www.dgomt.de/

    http://www.ag-manuelle-therapie.de/Home.1.0.html


    Damit die obere HWS nicht ständig blockiert sind einige Sachen nötig:

    - korrekte WShaltung - sonst wird durch den Ausgleich des Kopfes immer eine Seite der Wirbelkörper blockiert (der Status muß also passen)

    - Stabilisierung der oberen Kopfgelenke und der oberen HWS (Stichwort mono- und multisegmentale Stabi)

    - Schulter-Nacken-Muskul. mobilisieren


    Eine Blockade ist selten die Ursache für ein Problem (nur bei schnellen ungewohnten Bew. z.b.) - meist sind sie die Folge bzw. das Endergebnis einer Fehlhaltung oder einer Instabilität bzw. Überbeweglichkeit -> daher ist es so wichtig zu erkennen, woher das Problem kommt

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Hi Magma,

    welche Übungen sind für die HWS empfehlenswert, damit diese sich (beim Schlafen,etc.) nicht wieder verschieben?

    Ich denke da an Kopf nach hinten nehmen, gegen einen Widerstand drückn mittels Gummiband. Sind auch Drehbewegungen sinnvoll?

    Danke

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also Stabi durch z.b. Isometrie kann man in der vorher korrekt eingestellten HWS + Kopfgelenke machen - dazu braucht man kein Theraband - da genügt die eigene Hand

    wichtig ist, das man die Kopfgelenke nicht zu stark behebelt - d.h. die Hand sollte nicht am Kopf sondern am Kiefergelenk li und re, Kinn und hinten direkt an unteren Schädelrand pos. werden.... je nach Richtung die stabilisiert werden soll...

    in der Therapie mach ich das auch über die Zunge - die ist perfekt um nahezu genau die Kopfgelenke zu treffen...

    bei der eigenen Therapie muß man genau aufpassen, das man nicht zuviel Nackenmuskeln benutzt z.b. bei zuviel Druck (die nützen da nix)

    die Bew.richtungen müssen beim Widerstand immer achsengerecht sein!!!!
    also: Vor und zurück, links und rechts Rotation, und li und re Seitneigung!

    kein Kopfkreisen etc. - anatomisch gesehen sind die Kopfgelenke dafür nicht aufgebaut und dann kracht und knackt es auch immer - damit macht man die Gelenke nur instabiler! Also immer in der Achse bleiben beim Training - wenn Druck mit im Spiel ist!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Danke Magma,

    werde ich so umsetzen.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Viel Erfolg! Bei Fragen -> nicht verzagen

Ähnliche Themen

  1. Problem beim Schrägbankdrücken!!!
    Von dave126 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 01:04
  2. Arme schlafen beim Liegen ständig ein...
    Von IndustrialHate im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 20:04
  3. Beim Schrägbankdrücken ziehen in der Schulter
    Von Coleman1981 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 12:14
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 22:13
  5. Beim Schrägbankdrücken (Kurzhantel) "verletzt"?
    Von moldowan im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele