
-
ist ein kombiniertes bwl und informatikstudium.
die jobchancen sind excellent, das einstiegsgehalt liegt ungefähr bei 4000+, wobei dich das mit dem gehalt erst glaube wenn ich es mal aufm konto habe...
man wird auf leitende tätigkeiten in umfeldern, die in einer korrelation mit informatik stehen, vorbereitet.
anstellung findet man z.B. in it abteilungen grosser unternehmen, bei software herstellern oder unternehmen in ähnlichen wirtschaftszweigen.
-
Eisenbeißer/in
Da hätte ich aber nicht gedacht, dass man so viel Freizeit hat!Nicht schlecht!
-
75-kg-Experte/in
hey ich glaube ich studier auch das falsche . ich bin meist von 8-19 uhr in der uni unterwegs und dann kann man meist noch anfangen zu lernen für testate am nächsten tag...
tja und einstiegsgehalt 4000+... heheh eher mal 1700.. aber spass machts trotzdem!
-
4000 einstiegsgehalt..... not.
also laut junge karriere oder so warens 3300 bei wiings und die standen ganz oben,
-
Ich bin jetzt nicht genau in der Branche, aber 4000 brutto Einstiegs-Monatsgehalt halte ich auch für ilusorisch.
Mit 3.1-3.2 bist schon gut dabei, damit kommst du dann mit Vergünstigungen inkl. 13tem, bzw. Bonus, auf knapp 42.000 im Jahr. Das ist schon sehr gut. allgemein im Wirtschaftsbereich.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
wie gesagt, ich glaube da auch nicht dran, dafür bin ich zu desillusioniert, bezüglich solcher dinge.
habe ne lehre als industriekaufmann und vorher die höha in richtung wirtschaft gemacht, deshalb kann ich jetzt in den anfangssemestern nen lauen schieben weil ich 80% des stoffes kenne.
später werde ich sicherlich auch keine 10 h am tag haben............. aber ich denke auf jeden fall noch genung zeit zum training, ich lerne nämlich zum glück sehr schnell und brauche da nicht so viel zeit zu investieren.
-
studium und keine zeit fürs pumpen?
soviel zeit wie während des studiums wirst du nie mehr haben junge. ach waren das noch zeiten...
40-45000brutto zum einstieg ist realistisch. kommt auf die bude an und wie man sich verkauft. im endeffekt ist es mit lsk I aber auch etwas bitter.
-
Discopumper/in
Ich kann nur sagen, in meinem Chemiestudium hatte ich nur wenig Zeit zum Trainieren. Wenn man jeden Tag Vorlesung von 8:00 bis 12:00 hat und von 13:00 bis 18:00 im Praktikum abhängen muß, ist man abends schon groggy; vor allem muß man ja abends noch den Vorlesungsstoff nachbereiten und evtl. Hausarbeiten machen.
Ich fand das Studium schon sehr zeitintensiv.
MfG MauriCGN
-
kommt immer aufs Studium an, bei meinem Ingenieurstudium hab ich momentan 14 x 45 min Vorlesung die woche, selbst wenn ich viel lerne könnt ich locker jeden Tag zum Trainnig
Andere Studiengänge sind da halt ganz anders kommt immer drauf an
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Discquality
Kennt ihr irgendwelche Physikstudenten? Wenn ja, wie schauts bei denen mit der Freizeit aus? Bleibt da noch was uebrig fuers Studium?
zyko hat alles wichtige schon gesagt.
Die Zeit an der Uni ist sehr klein gehalten, das Bearbeiten der Übungsblätter hängt in seiner Geschwindigkeit von Talent/Intelligenz und Verständnis ab, üblicherweise gehen für alle Blätter zusammen noch einmal 10 Stunden in der Woche ab.
Vorteil (je nach Neigung auch Nachteil) der Physik: Es muss verhältnismäßig wenig auswendig gelernt und relativ viel fundamental verstanden werden. (Ähnliches gilt auch für die Mathematikvorlesungen, die in den ersten Semestern ebenfalls gehört werden müssen.) Klausurvorbereitungen sind daher durch regelmäßiges Teilnehmen an den Übungen bereits zum Gutteil erledigt und bestehen meist nur noch aus einmaligem Durchlesen des Skriptes und Herausschreiben der wichtigen Formeln.
Größte Belastung im Studium: Die Praktika, die in jedem Semester einige Wochen lang eine enorme Einschränkung der Freizeit bedeuten.
Zeitlich ist es kein Problem, am Tag eine Stunde Training heraus zu quetschen. Niemals, egal, wie groß die Belastung ist! Es scheitert nur an der Psyche.
Ähnliche Themen
-
Von kostiksch im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:53
-
Von derdenverfallstoppt im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.09.2006, 12:14
-
Von Demonwrestling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 23:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen