
-
Beruhigt eure Gemüter Jungs!
Aber was mich mal interessieren würde: Warum im Krankenhaus?
Solltest du wirklich eine OP oder dergleichen hinter dir haben, dann ist es sicherlich falsch schon im Krankenhaus wieder deine Energie beim Training rauszuhaun!
-
Kann das sein,das ein Großteil hier den Threasteller nicht versteht?
Ich lese es so,das er in jungen Jahren schon ein grösseres Problem mit Alk hatte und sich jetzt qausi einer neuen Herrausforderung(den Sport) stellen will,wo er bisher weder praktische noch theoretische Kenntnisse von besitzt.
....und hier bricht gleich wieder eine Grundsazt Diskussion über die Wichtigkeit eines Muskels aus...
Natürlich ist es auch normal,das er von Liegestütze auch wo anders einen Kater bekommt(hat ja noch nie Sport gemacht).Und so lange er zu Hause trainiert ist erstmal jede Art der Bewegung für ihn gut....ob Liegestütze,Kniebeuge,Klimmzüge und was so alles zu Hause realisierbar ist.Auf Dauer,wenn er dann deen richtigen Willen zu dem Sport hat wird ihn das auch nicht mehr reichen und wird sich einrichten oder im Studio anmelden.Es geht ja jetzt erstmal um den Anfang.Und da wird er bestimmt nach einiger Zeit auch eine körperliche eränderung an sich selber Feststellen,wenn die Bewegung(Kraft und Ausdauer) und Ernährung passt.
Also....zieh deine Linie durch und es wird schon ewas draus werden.
-
Eisenbeißer/in
Muskelkater im Bauch in Folge von Liegestützen ist für untrainierte völlig normal. Der Bauch muß unter Spannung stehen um nicht durchzusacken.
Dazu kommt aufgrund der geringen Kraft in den Pecs eine stärkere Beteiligung der vorderen Deltas, Trizeps, und teils aufgrund der Verkrampfung sogar des Trapezius.
Wir dürfen nicht vergessen das ein austrainierter BB mit einem guten Gefühl für die Muskulatur problemlos Belastungen bewusst auf einzelne Muskeln/Muskelgruppen konzentrieren kann, während das bei einem Anfänger so nicht möglich ist. Das Gefühl für die Muskulatur fehlt einfach.
Ein überbordendes Muskelwachstum kann man allein mit Übungen wie Liegestütz natürlich nicht erreichen. Ein Steigerung der Masse in gewissen Grenzen, ebenso wie eine Verbesserung des Tonus ist aber SELBSTVERSTÄNDLICH möglich.
Da der Körper die Belastung nicht gewohnt ist wird eine Überkompensation eintreten. Problematisch wird es erst wenn man mangels Möglichkeiten zur Belastungserhöhung keine neuen Reize mehr setzen kann.
Ein trainierter BB könnte aufgrund seiner guten Muskelkontrolle mit 1-3 Sätzen eine derartige Belastung auf die Pecs legen das es drei Tage die Arme nicht heben kann.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ein Training basierend auf Übungen wie LS, Kniebeugen ohne Gewichte, Wadenheben, engen LS, Handstanddrücken etc. ist zwar keine Alternative zu einem ernsthaften Gewichtstraining, für einen gänzlich untrainierten aber ein guter Einstieg.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von Floh999
Kann das sein,das ein Großteil hier den Threasteller nicht versteht?
Ich lese es so,das er in jungen Jahren schon ein grösseres Problem mit Alk hatte und sich jetzt qausi einer neuen Herrausforderung(den Sport) stellen will,wo er bisher weder praktische noch theoretische Kenntnisse von besitzt.
.
genau so sieht das aus....
erstmal ein herzliches dankeschön für die ganzen tipps jungs...
Muskelkater im Bauch in Folge von Liegestützen ist für untrainierte völlig normal. Der Bauch muß unter Spannung stehen um nicht durchzusacken.
Dazu kommt aufgrund der geringen Kraft in den Pecs eine stärkere Beteiligung der vorderen Deltas, Trizeps, und teils aufgrund der Verkrampfung sogar des Trapezius.
Ein überbordendes Muskelwachstum kann man allein mit Übungen wie Liegestütz natürlich nicht erreichen. Ein Steigerung der Masse in gewissen Grenzen, ebenso wie eine Verbesserung des Tonus ist aber SELBSTVERSTÄNDLICH möglich.
Da der Körper die Belastung nicht gewohnt ist wird eine Überkompensation eintreten. Problematisch wird es erst wenn man mangels Möglichkeiten zur Belastungserhöhung keine neuen Reize mehr setzen kann.
könnte der schreiber mir die drei abschnitte vom bb latein mal ins umgangssprachliche übersetzten? versteh da teilweise die fremdwörter nicht...
@miedsegadse im krankenhaus mache ich zur zeit einen QE (qualifizierter entzug)
-
Eisenbeißer/in
Pecs = Pectoralis Major/minor = großer und kleiner Brustmuskel
Deltas = Deltoideus = Schultermuskel
Trizeps = Gegenpart zum Bizeps, auf der Rückseite des Oberarms
Trapezius = Nackenmuskeln
Tonus = Muskelspannung
Überkompensation = Dein Körper merkt das seine Kraftreserven nicht ausreichen, und statt nur die Belastung auszugleichen (Regeneration) werden die belasteten Muskeln mit Baustoffen versorgt um für die nächste Attacke besser gerüstet zu sein.
-
 Zitat von purple_Haze
[...]
@miedsegadse im krankenhaus mache ich zur zeit einen QE (qualifizierter entzug)
OK, wünsch dir viel Erfolg!
-
Ach Gott... gut, dass ich an diesen Müll hier nicht mehr so häufig rankomme, wär' wohl nicht gut für meine Gesundheit.
4 Sachen würd ich aber noch gerne loswerden
1. Bin ich 198 cm groß, auf Bildern wird es also nie so gewaltig aussehen wie in der wirklichkeit, allein schon aufgrund der Proportionen
2. Hast du mich als erstes dumm angemacht und bist aus dem Rahmen der sachlichen Diskussion rausgefallen
3. Ich trainiere vielleicht noch nicht so lange wie du und bin kein Fitnesstrainer, aber mMn sagt das weitaus weniger aus als viele jglauben.
4. Wieviel kannst du eigentlich von meinem Bizeps auf dem Bild sehen?
Aber gut, lassen wir das, an den Fredsteller noch einmal viel Spaß und Erfolg beim Training und nicht das Weiterbilden vergessen..
Ähnliche Themen
-
Von Kadi87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 20.10.2010, 20:26
-
Von BBing92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.05.2009, 10:30
-
Von fatmike im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.11.2008, 22:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen