
-
Discopumper/in
MV ist an sich schon zu schwammig definert. Bis zum aktiven Muskelversagen in dem Sinne zu trainieren, dass keine wirklich saubere WH mehr möglich ist, ist sicherlich ein gangbarer Weg, der auch zum Erfolg führt. Er bedeutet aber auch, dass ein Satz schon längst aufgehört hat, wenn noch etliche nicht mehr ganz saubere WH drin sind. Die meisten würden mein Training nie als Training bis zum MV anerkennen - ich schon...
Training bis zum "ich muss (nach der dritten Intensivtechnik, oder der xten geholfenen, abgefälschten, negativen WH) kotzen" halte ich persönlich für kontraproduktiv und zwar aus einem bestimmten Grund:
Die Verletzungsgefahr steigt bei dieser Art von MV-Training zum Ende des Satzes hin exponentiell an. Und eines ist mal klar: Um in unserem Sport langfristig erfolgreich zu sein ist es unbedingt notwendig, Verletzungen zu vermeiden. Das gilt natürlich umso mehr, je älter man wird. Eine einzige Schulterverletzung (z.B. weil einem die letzte Überkopfstrecken-Trizepswiederholung misslungen ist) kann einen buchstäblich um Jahre zurückwerfen...
Ähnliche Themen
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.09.2012, 14:14
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:19
-
Von deniz10a16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 14:05
-
Von SunwaveX666 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.03.2005, 13:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen