Paul Poloczek aus Junioren III wurde Juniorengesamtsieger, zwar leider nicht in der Form wie vor einer Woche in Mannheim, aber doch durchaus verdient. Sieger Junioren II ist Sabit Kelmendi, der schon auch Gesamtsieger war.

Frauengesamtsieg konnte nur an Jana Linke-Sippel gehen, die wieder mal eine sehr gute Form zeigte.

Männer I holte Ronny Keller aus Mannheim, seine erste Wettkampfsaison, die er sehr souverän durchgezogen hat.

Männer II war Erster Steve Williams (oder so), der wohl überwiegend durch die Kür überzeugte. Seine Form war zwar recht gut, allerdings hatte er eine sehr schlechte Farbe drauf, so dass man da schon genauer hinschauen musste. Ich persönlich fand den Zweitplatzierten besser und hätte ihm den Sieg gegönnt.

Männer III gewann Holger Kahrlich (?) in sehr guter Form und holte auch den Gesamtsieg. Ich gönne es ihm wirklich, da er ein sehr guter Athlet ist – allerdings hätte ich auch hier den Zweiten, Sener Senoglu aus der Schweiz (sorry, konnte mir den Namen nicht besser merken), vorne gesehen. Er hatte eine ähnliche Härte wie Holger, vielleicht nicht ganz so, dabei aber wesentlich vollere, runde, pralle Muskeln. Seine Kür war auch sehr cool und der Flic Flac rückwärts hätte ihn auch diese Runde auf alle Fälle gewinnen lassen müssen. Für mich wäre er auf alle Fälle der Gesamtsieger gewesen.

Männer IV ging wieder mal an Michael Schetter, danach Goran Nikolic, dem ich es natürlich auch sehr gönne, aber der Dritte, Alexander Kirschke, hätte auch vor ihm liegen können.

Jetzt aber etwas, mit dem ich immer noch nicht wirklich klar komme: Der Sieger der Body Fitness Klasse. Es fällt mir schwer, hier sachlich zu bleiben: aber was war denn das bitte? Der „Sieger“ hatte nicht den Hauch von Definition in den eher auch etwas zu dünnen Beinen, deutliche Fettfalten am Bauch und überhaupt eine sehr schwache Präsentation – vorsichtig ausgedrückt. Diese Entscheidung (?) war für jeden Athleten in der Klasse ein Schlag ins Gesicht. Ich kann mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendeiner der Kampfrichter hier überhaupt hohe Wertungen vergeben hatte – ich gehe wirklich sehr stark von einem Rechen- / Computerfehler aus.

Ich denke, hier sollte noch mal nachgerechnet werden, wenn der Verband möchte, dass diese noch ein wenig neue Klasse weiterhin etabliert wird.

Unterm Strich fand ich es aber eine ganz nette Veranstaltung. Die Halle war zwar etwas leerer als sonst, aber die Stimmung war ganz gut. Das Leistungsniveau der Athleten war auch schon mal etwas höher, es wurden zum Teil aber erstklassige Leistungen gezeigt.