Und wie viele Sätze trainierte ihr, wenn ihr zum MV geht?
Nur einen?
Wenn ihr aber die Brust mit sagen wir 4 Übungen trainiert und jeder bis zum MV geht, habt ihr doch dennoch den Brustmuskel 4mal bis zum MV ausbelastet?
Und wie viele Sätze trainierte ihr, wenn ihr zum MV geht?
Nur einen?
3 Sätze. Wie oben schon geschrieben wegen dem pösen Trainingspartner jeder bis zum MV.
Zitat von zamal
Wenn ihr aber die Brust mit sagen wir 4 Übungen trainiert und jeder bis zum MV geht, habt ihr doch dennoch den Brustmuskel 4mal bis zum MV ausbelastet?
Nicht unbedingt. Wenn Du bspw. Bankdrücken bis zum MV gehst, machst Du da Deine Trizeps tot und nicht die Brust. Erst bei den Fliegenden geht die Brust bis zum MV.
bis zum mv zu trainieren ist sehr anstrengend....hab ich seit monaten nicht mehr gemacht...aber ich kanns auch nicht mehr. ich bin immer so müde und oft fühle ich mich so schwächlich beim training, dass ich gerade mal ein paar sätze mit 5 minuten pause schaffe...was ist los mit mir?
bis zum mv zu trainieren ist sehr anstrengend....hab ich seit monaten nicht mehr gemacht...aber ich kanns auch nicht mehr. ich bin immer so müde und oft fühle ich mich so schwächlich beim training, dass ich gerade mal ein paar sätze mit 5 minuten pause schaffe...was ist los mit mir?
Seid ich trainiere, habe ich IMMER bis MV trainiert !!!
Ein Training ohne das Gefühl alles gegeben zu haben und den Pump zu spüren wäre für meine Psyche kontraproduktiv !
Meine Erfahrung im Training mit oder ohne MV sind folgende:
-MV(positives Muskelversagen bei korrekt ausgeführter letzter WH!) bringt mir die besten Resultate
-MV über diesen Punkt hinaus (mit Intensitätstechniken) kann ich nur sehr dosiert einsetzen,da ich sonst relativ schnell ins Übertraining abrutsche und die Motivation bzw. mein Energielevel leidet
Lesezeichen