35 Euro brutto kommt mir ein wenig knapp vor....
Minus
- Mehrwertsteuer
- Einkommensteuer
- Gewerbesteuer
Dann noch
- Personalkosten
- Nebenkosten
- Raumkosten
- Versicherungen
- Gema
- Steuerberater
- Leasing und Kredite
- ......
da bleibt nicht viel übrig.
Also vorab ganz genau RECHNEN und nicht kucken, was die Mitbewerber verlangen um dann 3-5 Euro drunter zu liegen.
Vorm Preis kommen für den Kunden Punkte wie Ambiente, Kompetenz, Ausstattung, Erreichbarkeit.... die zur Wahl eines Studios führen. Dann erst der Preis. Wenn dein Studio besser ist als die Konkurrenz, zahlen die Leute auch gerne mehr.
Du verkaufst eine Dienstleistung - du verkaufst keine Preise.
Lesezeichen