
-
75-kg-Experte/in
ich hab Bilder die sind ein Monat alt, da erkennt man keinen gravierenden Unterschied.
Das mit der Defiphase: Ja, mal gucken. Schaden würde es bestimmt nicht ^^
-
75-kg-Experte/in
Hallo Krail,
also das mit der Defi würde ich erstmal sein lassen.
Man sieht ganz klar das du am Eisen bist. Auch
wenn der NOCH etwas hohe Kfa wahr. einiges versteckt.
Vorallem mal jmd. der sich nicht durch Lichspielchen,Handyquali oder sonstwas in ein besseres LICHT stellen möchte. RESPEKT! Und endlich mal Beinpics.
Mich würde mal dein veränderter Plan interessieren. Denn meine Arme wachsen gerade eher nur noch ganz langsam...
Bleib weiter am Eisen und ich bin mir sicher du wirst dein Ziel erreichen!
gruß moe
-
75-kg-Experte/in
danke ^^
Einheit 1:
Überzüge
Klimmzüge, enger Griff
Militarypressen (wird ab morgen durch Aufrechtes Rudern ersetzt werden, durch das 1 1/2 monatige liebäugeln mit Military sind meine Schultern eher platt gewordn. Mit Aufrechtem Rudern hab ich bisher bessere Erfolge machen können. Frei nach der Versuch-und-Irrtum-Methode, wie auch bei vielen anderen Übungen, herausgefunden ^^)
Kniebeugen
Einheit 2:
Dips
Kreuzheben
Vorgebeugtes Rudern
Seitheben
Bankdrücken mach ich keines, mit Dips hab ich bessere Erfahrungen gemacht für Brust und Trizeps (man siehts nicht, aber ich spüre es ^^)
-
Men`s Health Abonnent
Dips sind ein sehr guter Ersatz für Bankdrücken, aber ich würde auch Bankdrücken einbauen, da es auch etwas besser für die Schultern ist meiner Meinung nach. Ich hatte auch keinen Reiz in der Brust beim Bankdrücken, aber nach einer zeit Dips (als sich [speziell] die untere Brust besser entwickelte) hatte die Brust auch was vom Bankdrücken. Seit dem reagiert sie auch besser darauf, als auf Dips. Ich mache (im Moment wegen meinen Handproblemen zwar nicht) aber beides, und dazu Flys (manchmal stehend mit Expandern, manchmal liegend mit Kurzhanteln).
Du kannst Military Press nicht mit aufrechtem Rudern ersetzen, bei der Press drückst du und trainierst vorallem die vordere Schulter und beim ziehen (aufrechted Rudern) mehr hintere Schulter und Nacken. Mach für die Schultern vielleicht mal das:
Military Press / Schulterdrücken
Seitheben
vorgebeugtes Seitheben
Vielleicht solltest du deine Übungen auch besser aufteilen.
- Beine am ersten Tag (Quads, Beinbizeps, Waden)
- Brust am zweiten Tag (Brust, Schultern, Trizeps)
- Rücken am dritten Tag (Rücken, Arme, Nacken)
und dazwischen immerwieder mal einen Tag Cardio einwerfen schadet bestimmt nicht.
-
75-kg-Experte/in
Splitten tu ich vielleicht später mal, aber wahrscheinlich nicht in naher Zukunft. Noch bin ich mit dem PITT-Ganzkörperplan ganz zufrieden.
Welches System trainierst du eigentlich, MajPay?
Dann vielleicht doch statt Military lieber Aufrechtes Rudern (wie gesagt, dabei sahen meine Schultern noch besser aus) im Wechsel mit Bankdrücken?
Die Schultern wären dabei immer gefordert, nur bei dem Einen noch dazu der Bizeps (den ich bei den Klimmzügen eigentlich schon drin habe) und bei dem Anderen der Trizeps (der schon bei den Überzügen dabei ist).
Und Seitheben mit Vorgebeugtem Seitheben ebenfalls im Wechsel?
-
Men`s Health Abonnent
Ich trainiere natural-home, 6 mal die Woche (3 mal Kraft (Split), 3 mal minimales Ausdauertraining (20min-30min laufen, dann noch Situps und Hyperextensions, in Kürze sollte noch Boxen kommen)). Ich benutze (zumindest nicht bewusst) kein spezielles System. Seitheben, Curls und Kniebeugen mache ich eigentlich nach PIT, den Rest in ganz normalen Sätzen bis ans Limit. Effektiv trainieren tu ich eigentlich erst seit Weihnachten 06, davor ziehmlich dämlich (ungefähr 2 Jahre). Wenn ich umziehe, dann kommt auch eine Bank, oder evtl. ein Rack, im Moment ist alles noch sehr stümperhaft (Bankdrücken auf Tisch, Hyperextensions mit Hilfe von Boxsack und Couch)....
Beim Seitheben trainierst du den seitlichen Deltoid, also den seitlichen Schulterkopf (das ist der, der von der Schulter zwischen den Bi- und Trizeps zum Oberarm geht). Bei einer vorgebeugten Ausführung solltest du den hinteren Schulterkopf trainieren. Nicht abwechseln, sondern kombinieren. Die hintere Schulter trainierst du bei Klimmzügen und Rudern auch mit, aber das ist eine nette Iso-Übung, die auch gute Wirkung zeigt. Für die seitlichen Schultern gibt es nicht so viele Grundübungen, wo sie stark mitspielen müssen, deshalb sollte man denke ich immer Seitheben einbauen.
Wenn du viel Bankdrücken / Schrägbankdrücken machst, dann wirst du die Military weglassen können, aber ich mag die eigentlich ganz gern, die ist richtig gut für die Schnell - und Maximalkraft.
-
75-kg-Experte/in
Den stümperhaften Anfang kenne ich. Als ich noch keine Bank hatte hab ich die einfach durch zwei Stühle ersetzt (hat bis zu bestimmten Gewichten auch funktioniert ) Die Not macht halt erfinderisch.
Dein "System" klingt übrigens schon klasse. Letztendlich ist es anscheinend doch nicht so wichtig wie genau man trainiert, hauptsache es wirkt. Und auf deinem Foto siehst richtig klasse aus, also funktioniert es anscheinend ^^
Ein Dank an dich, es erfordert doch etwas Mühe sich mit fremden Trainingsplänen auseinanderzusetzen und das alles
Ähnliche Themen
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von Arkasin im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 11.09.2011, 01:27
-
Von bbstyla im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 184
Letzter Beitrag: 25.12.2010, 11:50
-
Von shark88 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 17:34
-
Von black_tiger_m im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 29.01.2006, 09:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen