
-
Sagt mir schon was, aber diese Info gehört nicht zur Festplatte... Tausch einfach mal die Platte aus. Dein Mainboard sollte auch IDE-Platten akzeptieren (die Flachbandkabel mit breiten Steckern). Wenn du ein CD/DVD-Laufwerk hast, könntest du dort deine IDE-Platte mit anschließen (wenn da noch ein solcher breiter Stecker am Flachbandkabel ist).
-
aslo ich hab grad festgestellt, dass der rechner zu heiss ist. hier die werte:
motherboard - 57°C
CPU - 45°C
Grafikprozessor - 52°C
HD - 30°C
das ist doch zu heiss! okay es ist sommer und ich wohne im plattenbau, aber die können mir doch keinen rechner verkaufen der das nich aushält!!! 
da ist er übrigends: http://www.winner-dresden.de/product...smn-TOAST.html
genervte grüße
micha
-
Die genannten Temperaturangaben befinden sich für die genannten Hardwarekomponenten innerhalb normaler Toleranzgrenzen.
-
Discopumper/in
 Zitat von le maraudeur
aslo ich hab grad festgestellt, dass der rechner zu heiss ist. hier die werte:
motherboard - 57°C
CPU - 45°C
Grafikprozessor - 52°C
HD - 30°C
Als Minus-Temps sind doch super, da hat dein Rechner noch einiges an Reserven. 
Um mich mal meinen Vorpostern anzuschliessen, die Symptome sprechen sehr dafür, dass deine Festplatte kurz vor dem Exitus steht, also schnell noch die Daten sichern.
-
Sportstudent/in
Würd eindeutig sagen das es die Festplatte ist...
Besorg dir mal das Programm HD Tune, es ist kostenlos und kann dir das sicher bestätigen.
Sofort reklamieren und Datensichern
-
1. der thread ist ein jahr alt
2. schätze ich, das problem lieg an den einstellungen des energie-sparmodus. die platten schalten sich ständig ab und das dauert so 2-3 sec bis die wieder anlaufen. das klacken ist dann genau der motor.
btw: das ist nicht gut für die lebensdauer
-
Power User
Das tut der Lebensdauer garnix, die Platte wird ja kontrolliert ausgeschaltet.
Schlecht für die Platte ist es wenn man einfach den Stecker zieht.
-
 Zitat von da_andi
Das tut der Lebensdauer garnix, die Platte wird ja kontrolliert ausgeschaltet.
Schlecht für die Platte ist es wenn man einfach den Stecker zieht.
wenn sich ne platte hunderte male am tag ein- und ausschaltet, dann machts der motor keine 2 jahre durch.
Ähnliche Themen
-
Von swiss-müesli im Forum Technikforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:58
-
Von Titten-Zucker im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:22
-
Von Roki im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.11.2008, 06:41
-
Von nekokaburi im Forum Technikforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 09.04.2008, 23:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen