Kreuzheben mache ich nicht, da ich mir nicht die Bandscheiben zerstören will (bin da durchs viele sitzen vorbelastet).
Verstehe nicht wieso, Sitzen einen da vorbelastet, es sei denn man sitzt "falsch"

Was meine Fragen angeht wende ich mich an einen Sportmedizinmann (der hat seine Diplomarbeit darüber gemacht und mal Profigewichtheber behandelt) der Ahnung vom Bodybuilding hat, dieser hat mir dringendst vom Kreuzheben abgeraten und meinte dass man seinen Rücken auf jeden Fall auf vorbelastungen untersuchen lassen soll, bevor man Kreuzheben macht. Dieser meinte auch, dass Kreuzheben für 100% gesunde Leute ein super Training ist...
... Untrainierten, Personen mit Vorbelastungen an der LWS, den Bandscheiben und/oder Personen unter 18 Jahren (ohne vorherige Untersuchung) ratet er dringlichst davon ab.
Wenn man vorbelastet ist ok...
Aber ich kenne 3 Leute die schon Bandscheibenvorfälle hatten und dann angefangen haben zu trainieren und auch Kreuzheben machen.
Einer hebt momentan 200 kg und hat keine Probleme, natürlich hat er mit extrem geringen Gewichten angefangen!
Ein weiterer der 3 ist mein Trainingspartner (auch wenn er nur unregelmäßig trainiert) und macht ebenfalls Kreuzheben.
Solltest aber trotzdem auf jeden Fall etwas für den Rücken tun!
Zumindest Hyperextension oder dgl.
Denn gerade WENN eine vorbelastung besteht, würde ich persönlich das als Grund dafür ansehen vermehrt diese Region zu trainieren, aber das entscheidet ja jeder für sich ...