
-
 Zitat von Meister1986
Also eigentlich nimmt man am Beginn so viel Gewicht dass man zb gerade 12 Wdh damit schafft. dann geht man mit dem gewicht hoch bis man noch 10 Wdh schafft und in der letzten erhöhung so dass es gerade noch 8 Wdh werden.
Manche Leute schwören zb auch auf die Kombi 10 8 6 aber das ist denk ich mal eher geschmackssache. Der Großteil bevorzugt denk ich mal 12 10 8,
Was heisst hier "eigentlich"? Du beschreibst eine Pyramide, er gleichbleibendes Gewicht für alle Sätze. Und für letzteres ist seine Methode gerade für Anfänger sehr gut geeignet, da immer klar ist, wann man das Gewicht steigert, nämlich bei 12/12/12.
-
HI!
Also ich habe heute den ersten Split gemacht (vorher haben wir nur Gewichte ausgetestet) und ich hatte eigentlich das Gefühl, dass der Plan zwar eindeutig schwer, aber trotzdem schaffbar ist. Also es ist nicht so, dass ich arge Probleme hatte ihn zu schaffen.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob es bei den andren Tagen auch so ist, aber das wird sich ja noch rausstellen.
MfG Rennrodler
EDI und außerdem habe ich heute nur minimal Muskelkater und nur in der Brust gehabt. Sonst gar nix!
-
Hallo!
Da wir mit dem 2er Splitt so recht gut zurecht kommen, aber mit den Kreisübungen weniger, habe ich noch einmal eine Frage:
Könnte man das Kreistraining (3. Training der Woche) auch durch den WKM-Plan ersetzen? D.h, dass wir an einem Tag den ganzen Plan machen würden, (wahrscheinlich dann mit weniger Intensität, so dass mans halt schafft)
Wäre nett, wenn sich dazu jemand äußern könnte.
MfG Rennrodler
-
Moin Rennrodler,
Du kannst 3x die Woche nach wkm trainieren, oder einen 3er-Split machen. Zum Beispiel den da:
TE1: Kreuzheben, Klimmis, vorgebeugtes Rudern, vorgebeugtes Seitheben, KH-Curls
TE2: Bankdrücken, Fliegende, Military Press, French Press, Rotatoren
TE3: Kniebeugen, Beinpresse, Beincurls, Wadenheben, Bauch
Aber 2er-Split + wkm-Plan, was soll das für Vorteile haben? Kann man natürlich ausprobieren, doch das ist dann Bricolage. Ich würde mich lieber an bewährte Pläne halten.
Viele Grüße,
Franconio
-
Also ich habe mir jetzt mal mit den Übungen, die wir schon gemacht haben und 2 neuen einen Trainingsplan gebastelt.
(immer 8-12 Wdh)
1. Tag (Mittwoch)
BD (5 Sätze)
Dips (4 Sätze)
Fliegende (3 Sätze)
Butterfly (3 Sätze)
Trizepziehen/drücken am Kabel (3 Sätze)
Crunches (5 Sätze je 20 Wdh)
Rückenstrecken (5 Sätze je 20 Wdh.)
2. Tag (Freitag)
Kreuzheben (5 Sätze)
Seitheben (5 Sätze)
Latziehen (5 Sätze)
Nackendrücken (3 Sätze)
Shrugs an der Wadenhebemaschine) (3 Sätze)
vorgebeugtes Rudern (3 Sätze)
Crunches (5*20)
Rückenstrecker (5*20)
3. Tag (Sonntag)
Kniebeuge (5 Sätze)
Kabelziehen (über Kreuz) (3 Sätze)
LH Curls (4 Sätze)
Beinpresse (4 Sätze)
Beincurls (3 Sätze)
Beinstrecken (3 Sätze)
Crunches (5*20)
Rückenstrecken (5*20)
So ist der so in Ordnung? Wir wollte halt gerne die meisten Übungen, die wir schon benutzt haben verwenden, weil wir bei denen einfach schon 'drin' sind.
Sollten wir Bauch und Rücken jedes Training so machen? oder lieber nur Bauch/Rücken jedesmal? Oder nur 2 oder einmal beides? oder leiber aufteilen??
*need help*
Schon mal danke im vorraus
Rennrodler
-
BB-Schwergewicht
Shrugs an der Wadenhebemaschine) (3 Sätze)
wie soll das denn gehen!?!?
-
Shrugs an der Wadenhebemaschine) (3 Sätze)
wie soll das denn gehen!?!?
So (klick mich) soll das gehen!
Das machen wir, weil wir irgendwie Probleme mit der Übung mit KH haben.
MfG
Rennrodler
-
Hallo!
Was Military und French Press ist weiß ich jetzt.
Aber was genau heißt Rotatoren. Das sind doch meines Wissens nach Muskeln und keine Übung oder?
Und was kann/soll ich dafür machen?
Und wie sollte die Wiederholungs- und Satzanzahl aussehen? Wieder immer mit Acht Wiederholungen und bei 12 steigern? (fanden das System ganz gut)
Bitte helft mir schnell ich will dann zum Training!
MfG Rennrodler
EDI OK das Rotatorentraining habe ich hier gefunden. Also soll ich am Ende vom 2. Training 3 Rotatorenübungen mit 2 Sätzen mit 10 Wdh machen?
-
Genau, das ist der Link. Ich würde bei weitem nicht alle Rotatorenübungen in einer TE machen. Insgesamt vier Sätze reichen bei mir aus. Dennoch hat der Masseur einen verspannten Supraspinatus bei mir festgestellt... Such Dir einfach zwei Übungen aus und mache jeweils einen oder zwei Sätze davon am Ende der TE. Die meisten haben da echt keine Kraft, weil man die Rotatorenmanschette meist vernachlässigt. Es gibt noch so ein paar Kandidaten, die manche BBler etwas stiefmütterlich behandeln. Im Falle der Rotatoren kann's irgendwann Probleme geben, wenn man diese Muskelgruppe nicht trainiert.
Ich bin jetzt a bissel kurz, weil ich gleich für die nächsten 2-3 Wochen in Urlaub fahre. 
Viel Spaß beim Training...!
Franconio
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen