Moin thommynator,

bist Du grad dabei, in Eurem Studio Cardiopumpen einzuführen?
Weil wenn ich sehe Kneibeugen als zweitletzte Übung in TE3, dann denke ich mir, daß diese eigentlich schwere Übung höchstens im Cardio-Style ausgeführt werden kann.

Grundregel beim Split: Man nehme die GÜs und verteile sie so auf die Trainingseinheiten, daß sich ein sinnvoller Split ergibt, also möglichst wenig Überschneidungen. Danach fülle man jede TE mit den dazu passenden Isos auf. Also GÜs zu erst, dann Isos. Fertig. So werden die entsprechenden Muskelgruppen hart rangenommen und haben danach ausreichend Pause.

Dagegen steht ein GK-Plan. Hier ist die Belastung pro Muskelgruppe niedriger, weil man ja den ganzen Körper trainiert. Dafür kommt jede Muskelgruppe pro Woche häufiger dran als beim Split. Also wie gesagt, zwei etwas unterschiedliche Konzepte. Dein Plan ist eher so eine Mischung, die mich mit Skepsis erfüllt.

Zum Kreuzheben: Ja, man kann KH mit KH oder SZ zunächst problemlos machen. Wenn das Gewicht schwerer wird, brauchst Du ne LH, weil Du sonst schlecht mit gemischtem Ober- und Untergriff greifen kannst.

Viele Grüße,
Franconio