
-
ne das gibt es ein gerät da ist die stange fest in nem nem ständer ala multipresse wenn dir das was sagt!
-
kann ich es den auch mit kurzhanteln machen das kreuzheben!Aber vom griff her müsste das mit der sz doch auch gehen!
-
Moin thommynator,
bist Du grad dabei, in Eurem Studio Cardiopumpen einzuführen? 
Weil wenn ich sehe Kneibeugen als zweitletzte Übung in TE3, dann denke ich mir, daß diese eigentlich schwere Übung höchstens im Cardio-Style ausgeführt werden kann.
Grundregel beim Split: Man nehme die GÜs und verteile sie so auf die Trainingseinheiten, daß sich ein sinnvoller Split ergibt, also möglichst wenig Überschneidungen. Danach fülle man jede TE mit den dazu passenden Isos auf. Also GÜs zu erst, dann Isos. Fertig. So werden die entsprechenden Muskelgruppen hart rangenommen und haben danach ausreichend Pause.
Dagegen steht ein GK-Plan. Hier ist die Belastung pro Muskelgruppe niedriger, weil man ja den ganzen Körper trainiert. Dafür kommt jede Muskelgruppe pro Woche häufiger dran als beim Split. Also wie gesagt, zwei etwas unterschiedliche Konzepte. Dein Plan ist eher so eine Mischung, die mich mit Skepsis erfüllt.
Zum Kreuzheben: Ja, man kann KH mit KH oder SZ zunächst problemlos machen. Wenn das Gewicht schwerer wird, brauchst Du ne LH, weil Du sonst schlecht mit gemischtem Ober- und Untergriff greifen kannst.
Viele Grüße,
Franconio
-
und was soll ich jetzt tun?nur den zweier split machen?dann wäre es nett wenn du mir den plan etwas umänderst hab das nämlich nicht so ganz verstanden was du meinst.............
-
Ich bin bisher nicht schlau geworden, wie denn Dein Trainingsstand ist. Wenn Du schon länger im Geschäft bist, kann ein reines Split-Proggi sehr lohnend sein. Sonst eher ein GK-Plan, der - wenn Du so willst - auch gesplittet sein kann.
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, vorgebeugtes Rudern, Dips
TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken, Curls
Ohne LH im Studio gehst halt an die MP bzw. nimmst KHs. Kniebeugen durch Beinpresse ersetzen. Das ganze im Wechsel, immer ein Tag Pause. Macht in acht Tagen vier Trainingseinheiten.
Du brauchst Deine Brust nicht endlos zu quälen mit Flachbank, Schrägbank, negativer Schrägbank und dann noch Fliegenden, wo wie Dein Plan das vorsieht. Mehr als Vollgas geht ja net; Unterbodenblech raustreten beim Gasgeben macht die Karre auch net schneller. 
Viele Grüße,
Franconio
-
die ergebnisse könnten besser sein,da ich bisher nie wirklich auf die ernährung geachtet habe bzw. nicht zu hundert prozent!Also meinst du eher den gk plan vergessen und nur meine splits machen indem ich ein paar übungen raushole und deine zusätzlichen rein tue!
-
Ernährung ist ganz wesentlich, wie Du bei Durchsicht der Freds sicherlich gesehen hast.
Ich meinte den Plan eigentlich so, wie ich ihn gepostet hatte:
TE1, TE2, TE1, TE2... (ein Tag Pause dazwischen).
Du denkst vielleicht, daß das zu wenig Übungen sind. Aber ziehe den Plan mal richtig durch. Spezifisches Aufwärmen nicht vergessen, dann drei Arbeitssätze zu 8-12 Wdhs. Berichte mal, ob das Training zu leicht war. Ich denke kaum...
Dein Plan besteht aus sehr vielen Übungen, doch die These "viel hilft viel", die wir aus dem Chemieunterricht kennen, und die unser armes Trommelfell noch sehr gut mit der legendären Staudingerreaktion verbindet, gilt hier nicht. Regeneration ist genauso wichtig wie das Training.
Gib Gummi!
Franconio
-
das mit der regenaration habe ich mittlerweile kapiert das die sehr wichtig und deswegen habe ich immer minimum einen tag pause teilweise auch mal zwei dazwischen!
Zu deinem Trainingsplan:
Ist das eher was für Anfänger oder eher etwas weiter fortgeschrittene ich denke ehr für fortgeschrittene da die übungen nicht einfach und leicht sind!
Würde es den was ausmachen ein bis zwei übungen mehr zu machen?????weil ich habe mittlerweile meine lieblingsübungen wo ich auch was mehr drück bzw. ziehe..................
-
Moin...!
Es stimmt schon, daß Grundübungen einen komplexeren Ablauf haben, aber den solltest Du lernen. Fang einfach mit etwas weniger Gewicht an und laß Dir den Ablauf ggf. von jemandem im Studio zeigen. Es gibt auch viele Videos auf YouTube, wo man die Ausführungen sehr gut sieht. Auch die Seite Balance of Force, die Dir Feed empfohlen hat, wartet mit schönen Animationen auf.
Du kannst auch vorhandene Übungen durch Lieblingsübungen ersetzen, allerdings würde ich das nicht empfehlen, da der wkm-Plan in sich stimmig ist.
 Zitat von thommynator
Würde es den was ausmachen ein bis zwei übungen mehr zu machen?????
In dem von mir vorgeschlagenen Plan sind schon zwei Übungen mehr drin als im original wkm-Plan. Wenn Du das ganze zwei Wochen durchziehst und Dich regelmäßig noch nicht ausgepowert fühlst, dann kannst Du meinetwegen noch was dranhängen. Vermutlich wird Dir der Plan aber reichen, wenn Du ihn konsequent durchziehst. Vergiß die Aufwärmsätze nicht.
Viele Grüße,
Franconio
-
ich habe gestern nacht den trainingsplan rechachiert und dieser trainingsplan muss genial sein!!!Mit grade mal acht übungen alles an muskeln zu trainieren was es gibt ist einmalig ich werde ihn dann mal machen jetzt!Danke für den Super Tip!
Aber für den Nacken tue ich nichts oder?ich denke frontdrücken vielleicht?über Frontdrücken habe ich nichts erfahren für welche Muskeln das ist!Für die Schultern das ist klar aber damit trainiert man ja auch andere sachen noch!
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen