
-
BB-Schwergewicht
Hey sorry..hab grad gemerkt der Thread ist doppelt vorhanden...
Egal...
Also ich hab ca 130 kg und auf der waage stand bei den Liegestütz 93.4
wobei fast kein unterschied zwischen oben und unten war...
(also bei der ausführung)
war aber schon blöd das zu messen...
Egal..
Fakt ist ich drücke 100 kg jetzt 8 mal...
90 kg 10-12 mal
ABER Liegestütz mach ich viel mehr!
Ich hab aber heute beim BD ausprobiert einfach mal den ganzen körper anzuspannen...
da sind die 100 kg 11 mal gegangen...
ist zwar kaum ein unterschied im gegensatz zu den 40 liegestütz aber es bringt doch was...
bei liegestütz wird ja der ganze körper (gut..die ohren vlt nicht *gg*) beansprucht...anscheinend hilft das bei der stabilität und beim drücken...
-
 Zitat von Kuldren
Hey sorry..hab grad gemerkt der Thread ist doppelt vorhanden...
Egal...
Also ich hab ca 130 kg und auf der waage stand bei den Liegestütz 93.4
wobei fast kein unterschied zwischen oben und unten war...
(also bei der ausführung)
war aber schon blöd das zu messen...
Egal..
Fakt ist ich drücke 100 kg jetzt 8 mal...
90 kg 10-12 mal
ABER Liegestütz mach ich viel mehr!
Ich hab aber heute beim BD ausprobiert einfach mal den ganzen körper anzuspannen...
da sind die 100 kg 11 mal gegangen...
ist zwar kaum ein unterschied im gegensatz zu den 40 liegestütz aber es bringt
doch was...
bei liegestütz wird ja der ganze körper (gut..die ohren vlt nicht *gg*) beansprucht...anscheinend hilft das bei der stabilität und beim drücken...
Körperspannung ist Kraft. Mehr Spannung = mehr Kraft. Ganz einfach.
-
Nabend Kuldren,
das mit der Körperspannung scheint ja ein guter Trick zu sein, um beim BD Plateaus zu überwinden. Du hattest doch kürzlich davon geschrieben. Wie läuft es jetzt?
Was mir noch einfällt: Wenn ich LS mache, ist die Amplitude kleiner als beim BD. Zumindest gehe ich mit der LH bis zur Brust, während bei den LS die Nase den Boden berührt, die Brust aber noch etwas davon entfernt ist. Wie machst Du LS? Kopf in den Nacken und Brust bis auf den Boden? Falls nicht, könnte das ein weiterer Grund sein, daß man bei den LS scheinbar mehr Wdhs. schafft als beim BD.
Viele Grüße,
Franconio
-
Ich denke was die Differenz BD <-> LS bei mir macht ist, dass ich beim BD die vermeintlicher Ruhephase in runtergelassen Position mache, merke ich grad. Total schwachsinnig
-
Discopumper/in
Wars nicht so, dass man bei Übungen wo der eigene Körper bewegt wird, mehr Kraftpotenzial hat? (dips, kz, ls)
-
BB-Schwergewicht
das mit der Körperspannung scheint ja ein guter Trick zu sein, um beim BD Plateaus zu überwinden. Du hattest doch kürzlich davon geschrieben. Wie läuft es jetzt?
Mittlerweile gehts wieder besser...
Das Anspannen des ganzen Körpers hilft auch enorm!
Werd das jetzt immer machen...
Aja...Wenn ich LS mache leg ich den Kopf leicht zurück und gehe soweit runter bis die Brust den Boden berührt...
Wars nicht so, dass man bei Übungen wo der eigene Körper bewegt wird, mehr Kraftpotenzial hat? (dips, kz, ls)
Ja aber es ist ja kein Spiel wo man einen Bonus auf GK Übungen bekommt...
Ich nehm an es liegt an der Ganzkörperspannung,
Mehr Stabilität-> Mehr Kraft..scheint zu stimmen
-
Men`s Health Abonnent
Habe gestern aus Langeweile und interessehalber mal Liegestütz gemacht...habe auf extra langsame und saubere Ausführung geachtet und am Ende der positiven Bewegung die Musklen extra stark angespannt und kontrahiert...ich sage euch : das hat gebrannt und geballert wie sonst was ! Der Pump war auch übelst...
Hätt ich nicht gedacht!
Naja zum Aufbau reicht es dennoch sicherlich nicht aus !?
-
Nebengedanke: Durchblutung -> Sauerstoffversorgung sind bei LS und BD unterschiedlich. Unter anderem daher (vermute ich) auch die wesentlich schnellere Ermüdung beim BD. Bei Liegestütz werden die Arme leichter mit Blut versorgt. Hinkender Vergleich: kannst stundenlang den Fussboden mit nem Pinsel anmalen -- aber versuch' das mal mit der Decke ohne dass Dir nach 2 Minuten der Arm wegsackt. Zum Selbstversuch habe ich LS auf einer auf dem Boden liegenden LH (MIT Scheiben dran zwecks Abstand Stange <-> Boden) gemacht, also nahezu identische Haltung der Hände etc. bei den LS wie beim BD (mit vergleichbarem Gewicht das ich per 'LS auf einer Waage' ermittelt habe). Fazit: LS geht immer besser als BD mit gleichem Gewicht.
-
für schulterbreite liegestütze muss man sein eigenes körpergewicht durch 1.425 teilen. dann hat man seinen wert den man drückt.
hab ich schon vor nem jahr ausprobiert mit freunden und auch mit rucksack an mir selber.
das man mehr liegestütze machen kann ist logisch, da man nichts ausbalancieren muss, das machen die beine und der rest des körpers.
ich zb wiege 61 kg auf 1,7. und schaffe normale liegestütze wenn ich gut drauf bin 70-90, auf fäusten ca 50-60 und mit liegestützgriffen knapp 50.
bd mache ich gar nicht(nur dips) ab und zu habe ich es im urlaub gemacht. und das nur mit 40 kg. da war immer nach 15 wdh schluss. was natürlich alles anderes als gut ist. eigentlich relativ lächerlich...
-
BBszene kennt mich
Tatsache ist aber das man sich bei LS, wenn man sie intensiv genug macht, seine Brust ganz schön richten kann.
Ist eine ideale Ausweichübung im Urlaub wenn kein schweres Gerät vorhanden ist.
Meistens mach ich 5x 20 Wdh mit max 1min Pause dazwischen.
Am Schluß quitsch ich dann schon ganz schön.
Ich finde die Übung nicht schlecht.
Und ich denke 75% KG sind eine gute Faustregel
Ähnliche Themen
-
Von Kenyo im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:10
-
Von polk high im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.04.2007, 16:52
-
Von Gwp2004 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 20:38
-
Von thomas041190 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 01:41
-
Von blackcobra im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.02.2005, 12:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen