es sind in Muskeln der quergestreiften Skelettmuskulatur immer beide Fasertypen vorhanden, der Muskel entwickelt sich entsprechend seiner Beanspruchung in die jeweilige Richtung, entweder er muß viel halten (stabilisieren) oder viel dynamische Arbeit leisten (bewegen). Je nachdem wird dann der prozentuale Anteil der Fasern größer... das gilt für beide Fasertypen!