Nabend RobWer, willkommen an Bord!
Schwung kann über einen Totpunkt hinweghelfen oder sogar einen Spannungszustand überhaupt erst gleichmäßig werden lassen. Beispiel Seitheben. Probier das mal langsam. Was passiert? Du merkst am Anfang der Bewegung gar nix, sondern erst ziemlich weit oben. Also nimmst Du am Anfang etwas Schwung auf, den Du in oberen Drittel (ungefähr) wieder aufzehrst und damit die Spannung weitestgehend konstant hälst. Klar brauchst Du dann etwas mehr Gewicht. Das hat freilich nix mit unkontrolliertem Schleudern zu tun.
Ich führe die Wiederholungen immer recht zügig aus, ohne auf die Uhr zu schauen (das hatte ich auch mal). Bei besonders schweren Gewichten geraten die Wdh automatisch langsamer, weil's gar nicht anders geht.
Viele Grüße,
Franconio
Lesezeichen