
-
Nebengedanke: Durchblutung -> Sauerstoffversorgung sind bei LS und BD unterschiedlich. Unter anderem daher (vermute ich) auch die wesentlich schnellere Ermüdung beim BD. Bei Liegestütz werden die Arme leichter mit Blut versorgt. Hinkender Vergleich: kannst stundenlang den Fussboden mit nem Pinsel anmalen -- aber versuch' das mal mit der Decke ohne dass Dir nach 2 Minuten der Arm wegsackt. Zum Selbstversuch habe ich LS auf einer auf dem Boden liegenden LH (MIT Scheiben dran zwecks Abstand Stange <-> Boden) gemacht, also nahezu identische Haltung der Hände etc. bei den LS wie beim BD (mit vergleichbarem Gewicht das ich per 'LS auf einer Waage' ermittelt habe). Fazit: LS geht immer besser als BD mit gleichem Gewicht.
-
für schulterbreite liegestütze muss man sein eigenes körpergewicht durch 1.425 teilen. dann hat man seinen wert den man drückt.
hab ich schon vor nem jahr ausprobiert mit freunden und auch mit rucksack an mir selber.
das man mehr liegestütze machen kann ist logisch, da man nichts ausbalancieren muss, das machen die beine und der rest des körpers.
ich zb wiege 61 kg auf 1,7. und schaffe normale liegestütze wenn ich gut drauf bin 70-90, auf fäusten ca 50-60 und mit liegestützgriffen knapp 50.
bd mache ich gar nicht(nur dips) ab und zu habe ich es im urlaub gemacht. und das nur mit 40 kg. da war immer nach 15 wdh schluss. was natürlich alles anderes als gut ist. eigentlich relativ lächerlich...
-
BBszene kennt mich
Tatsache ist aber das man sich bei LS, wenn man sie intensiv genug macht, seine Brust ganz schön richten kann.
Ist eine ideale Ausweichübung im Urlaub wenn kein schweres Gerät vorhanden ist.
Meistens mach ich 5x 20 Wdh mit max 1min Pause dazwischen.
Am Schluß quitsch ich dann schon ganz schön.
Ich finde die Übung nicht schlecht.
Und ich denke 75% KG sind eine gute Faustregel
-
mal so ein gedanke :
vielleicht behält man beim bd auch unbemerkt kraftreserven zurück weil der körper gerne etwas distanz zwischen sich und diesem stück eisen haben möchte.
bei ls geht es ja nur um einen fall von wenigen cm und das kann der mensch als ungefährlich einordnen und gibt deshalb alles ?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von nichtbunt
mal so ein gedanke :
vielleicht behält man beim bd auch unbemerkt kraftreserven zurück weil der körper gerne etwas distanz zwischen sich und diesem stück eisen haben möchte.
bei ls geht es ja nur um einen fall von wenigen cm und das kann der mensch als ungefährlich einordnen und gibt deshalb alles ?
Meinst du das nicht genau umgekehrt??
Der Körper will nen Unterschied zwischen dem Eisen und sich selbst haben...dann sollte er doch alles geben und nicht bei Liegestütz...
Obwohl ich das sehr an den Haaren herbeigezogen finde...
Aber ich würde sagen es liegt einfach an der Körperspannung die bei Liegestütz aufrecht erhalten bleibt und beim BD eben nur dann zustande kommt wenn man absichtlich alles anspannt...
-
Ich glaube, dass Liegestützen vom Winkel her eher mit reversem Bankdrücken vergleichbar sind als mit Flachbankdrücken, da die Bewegungsamplitude auch kürzer ist.
-
ich kann 25 liegestütze wiege 115 kilo und drücke auf der bank 105 kg 6 mal falls dir das was hilft
-
Sportstudent/in
 Zitat von eichi
Tatsache ist aber das man sich bei LS, wenn man sie intensiv genug macht, seine Brust ganz schön richten kann.
Ist eine ideale Ausweichübung im Urlaub wenn kein schweres Gerät vorhanden ist.
Meistens mach ich 5x 20 Wdh mit max 1min Pause dazwischen.
Am Schluß quitsch ich dann schon ganz schön.
Ich finde die Übung nicht schlecht.
Und ich denke 75% KG sind eine gute Faustregel 
der begriff urlaub ist dir schon bekannt oder ? 
@kuldren: einen gang mal zurückschalten bitte
Ähnliche Themen
-
Von Kenyo im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:10
-
Von polk high im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.04.2007, 16:52
-
Von Gwp2004 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 20:38
-
Von thomas041190 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 01:41
-
Von blackcobra im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.02.2005, 12:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen