Trennung der Muskelgruppen heißt, daß Du in einer TE Muskelgruppen trainierst, die in der anderen TE geschont werden bzw. höchstens synergistisch mitarbeiten. Da also die Regenerationszeit länger ist, können die betreffenden Muskeln im Training härter rangenommen werden. Dem gegenüber steht ein Ganzkörper (GK) Plan, mit dem man in einer TE möglichst den ganzen Körper abdeckt. Trainiert wird jeder Muskel mehrmals pro Woche, dafür aber weniger heftig. Für Newcomer empfiehlt sich in der Regel ein GK-Plan, von dem selbst Fortgeschrittene immer noch profitieren können. Jedoch wird man früher oder später bei einer Stagnation im GK-Plan das Experimentieren anfangen. Dazu gehört neben dem Spielen mit den Wdh-Bereichen auch das Umstellen des Plans (Split) oder ein Reinschnuppern in andere Trainingssysteme. Mit zunehmender Erfahrung findet jeder das für ihn passende Konzept am besten selbst raus.
Wie schon gesagt empfehle ich Dir eher einen GK-Plan, es sei denn Du hast bisher negative Erfahrungen mit solchen Plänen gemacht. Dann wäre ein 2er oder 3er-Split der nächste Schritt.
Viele Grüße,
Franconio
Lesezeichen