Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52
  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    120
    Ich denke auch man sollte sich vielleicht mal mit Fakten beschäftigen und nicht mit dem, was man aus dem Überschriftenlesen von der Bild weiß!

    1. Es gibt in der EU soetwas wie förderquoten, welche den Bauern genau vorschreiben, wie viel Milch sie produzieren dürfen, sobald sie mehr produzieren, müssen sie strafe zaheln. Somit kann es bei steigender Nachfrage nur zu Engpässen kommen. Man kann den Asiaten (Chinesen und Japaner sind nicht das selber, scheint manch einer hier nicht zu wissen) nicht vorwerfen, dass sie auf einmal Milch mögen. Gerade wir hauen uns doch ohne ende Milchprodkute rein.

    2. Es können sich nun eben in China mehr Leute Milch überhaupt leisten, das war lange Zeit nicht so, lasst uns doch froh darüber sein und nicht denen die Schuld geben.

    3. Geht es den Deutschen Milchbauern nicht gerade rosig, sie haben lange unter dem Selbstkostenpreis produziert und konnten nun endlich mal eine Erhöhung durchsetzten!

    Also erst Lesen, dann Denken, dann Schreiben!

  2. #22
    Sportbild Leser/in Avatar von pAt'
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    51
    Na gut, dann mögen unsere Bauern endlich den von manchen als gerecht gesehenen Lohn bekommen, ist ja auch nicht verwerflich, aber den hätten sie auch schon früher kriegen können wenn Sie so unzufrieden mit der Bezahlung gewesen wären. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass es nicht jedem Bauern schlecht geht, wie man es von manchen hört. (Vorteil für jemanden der damals in nem kleinem Dorf gelebt hat).

    Die Frage ist nur bis wann lassen die Deutschen diverse Preiserhöhungen zu? Ab wann sagt sich jeder einzelner: bis hier und nicht weiter? Bei vielen ist es nun mal so das sich alles schön geredet wird.

  3. #23
    BBszene kennt mich Avatar von eichi
    Registriert seit
    09.03.2003
    Beiträge
    9.503
    Über viele Jahre wurden die Milchproduzierenden Betriebe staatlich subventioniert und zwar von unserem Geld. Und zwar in ganz Europa.

    Das heißt indirekt haben wir schon immer mehr bezahlt für die Milch.

  4. #24
    Sportbild Leser/in Avatar von pAt'
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    51
    @ eichi:

    Das ist der Waaarheit

  5. #25
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    80

    Selten so einen dämlichen Artikel gelesen... Nur leere hohle Phrasen, sonst nichts. Typisches Stammtischgelaber aus der rechten Ecke!

  6. #26
    Sportbild Leser/in Avatar von pAt'
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    51
    Naja alt zu dämlich kann der nich sein weil vieles von dem zutrifft. Aber gut, ist ja jedem selber überlassen was man als dämlich ansieht. Sicherlich steht dort auch einiges an schwachsinn drinn aber mit Sicherheit nicht alles !!!!

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    30
    ich wollte mal bemerken dass bauern auf grund der durch die chinesen bedingte höhere nachfrage höhere preise festlegen können. ist eig. ein ganz normales wirtschafliches prinzip.
    und sofern das geld zu den bauern kommt und nicht irgendwo bei nem zwischenhändler oder sonst wem hängen bleibt find ich die preiserhöhung eig gut.
    natürlich nervt es mich mehr zahlen zu müssen, aber bauern verdienen eig auch nicht super viel geld.

  8. #28
    Sportbild Leser/in Avatar von pAt'
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    51
    ständig lese ich hier etwas übers das Gehalt eines Bauern. Wer ist denn heutzutage mit seinem lohn zufrieden? Ich übe beispielsweise genau die selbe Tätigkeit aus wie ein Arbeitskollege bei mir, dieser bekommt jedoch für die selbe Tätigkeit (Alle Bedingungen sind gleich) fast 250 € Netto mehr. Wäre dann ja wenigstens mal angedacht das dieser genau so viel tun würde wie ich, ist aber nicht so.
    Ebenso kann man sich die Frage stellen wieso eine Arbeitslose Person mit 3 Kindern sich ein kleines Haus leisten kann während andere Durchschnittsverdiener auf der Strecke bleiben. NICHTS ist hier mehr gerecht !!!! Als ob es dann bei den Bauern dabei bleiben würde, schwupps ziehen andere Gruppen mit u erhöhen die Preise weil die Nachfrage an Lebensmittel / Verbrauchsgüter nie sinken werden, es seiden Hungern kommt in Mode.

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Tach Pat!

    Vergiss es, das hier für doch zu nichts

    Viele Grüße

  10. #30
    Sportbild Leser/in Avatar von pAt'
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    51
    moin marco,
    glaub ich auch. Es geht denen allen noch viel zu gut hier. Wäre toll wenn man das ganze auf ein Bruchteil beschränken könnte, so dass dann die leute, bei denen das geld ausm ***** wächst bezahlen während die andern verschont bleiben.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Naechtliches aufwachen
    Von bigtimer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 17:26
  2. Aufwärmen / "Aufwachen" / Energiebereitstellung
    Von grüner flummi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 05:13
  3. 40 mal Aufwachen jede Nacht
    Von Body M1ke im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 12:35
  4. Hungrig aufwachen
    Von Nepal im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2004, 09:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele