Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Übungsfragen

  1. #21
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Also ich finde das nicht wirklich umständlich!


    @Topic:
    Mach Latziehen mit weitem Griff zur Brust...
    In den Nacken ist zwar meines Wissens nach nicht schädlich aber einige Leute (die Schulterprobleme haben) bekommen dadurch schmerzen in der Schulter...

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    39
    Naja vielleicht ist es etwas umständlich^^
    Aber warum soll das schädigen? Ich kann es mir nicht richtig vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren Belehren, also wer weiß noch mehr?


    Ok. also Latziehen zur Brust.

    Kann mir vielleicht noch jemand was zu meinem neuen TP und den Fragen drunter sagen? (letzter posting auf der 1. Seite)

    MfG Rennrodler

  3. #23
    Sportbild Leser/in Avatar von Hordy
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    82
    an soner ähnlichen maschiene habe ich schon mal jemanden kniebeugen machen sehen (ca 10cm bewegunsradius), scheinen ziemlich funktionell zu sein diese wadenhebemaschienen

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    39
    Hallo @all

    Also Shrugs machen wir jetzt doch lieber mit ner LH, wenn es hier schon gesagt wird.

    Aber kann nicht noch jemand was zu dem neuen Trainingsplan und den Fragen drunter sagen? Gut so? Total grottenschlecht? Wie denn?

    MfG Rennrodler

  5. #25
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Zitat Zitat von Rennrodler
    Aber kann nicht noch jemand was zu dem neuen Trainingsplan und den Fragen drunter sagen? Gut so? Total grottenschlecht? Wie denn?
    Warum dauernd den Rückenstrecker trainieren? Du hast doch Kreuzheben drin. Mach das intensiv und Du wirst den Rückenstrecker die nächsten drei Tage spüren. Was für einen Sinn hat Seitheben zwischen Kreuzheben und Latziehen? Nackendrücken ist auch eher schlecht platziert. Und wie sieht's mit den Curls und dem Kabelziehen zwischen den Beinübungen aus? Erholungsübung?

    Zieh mal den 3er, den ich Dir empfohlen hatte, zwei Wochen durch und berichte. Bei Unpäßlichkeiten überlegen wir dann, was wir ändern können. Den Bauch kannste jeden Tag in 10 Sätzen trainieren, wenn Dir die Übung Spaß macht. Daß der Grenznutzen dabei stark sinkt, steht auf einem anderen Blatt.

    Viele Grüße,
    Franconio

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    39
    Hallo!

    Was Military und French Press ist weiß ich jetzt.

    Aber was genau heißt Rotatoren. Das sind doch meines Wissens nach Muskeln und keine Übung oder?
    Und was kann/soll ich dafür machen?
    Und wie sollte die Wiederholungs- und Satzanzahl aussehen? Wieder immer mit Acht Wiederholungen und bei 12 steigern? (fanden das System ganz gut)

    Bitte helft mir schnell ich will dann zum Training!

    MfG Rennrodler

    EDI OK das Rotatorentraining habe ich hier gefunden. Also soll ich am Ende vom 2. Training 3 Rotatorenübungen mit 2 Sätzen mit 10 Wdh machen?

  7. #27
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Genau, das ist der Link. Ich würde bei weitem nicht alle Rotatorenübungen in einer TE machen. Insgesamt vier Sätze reichen bei mir aus. Dennoch hat der Masseur einen verspannten Supraspinatus bei mir festgestellt... Such Dir einfach zwei Übungen aus und mache jeweils einen oder zwei Sätze davon am Ende der TE. Die meisten haben da echt keine Kraft, weil man die Rotatorenmanschette meist vernachlässigt. Es gibt noch so ein paar Kandidaten, die manche BBler etwas stiefmütterlich behandeln. Im Falle der Rotatoren kann's irgendwann Probleme geben, wenn man diese Muskelgruppe nicht trainiert.

    Ich bin jetzt a bissel kurz, weil ich gleich für die nächsten 2-3 Wochen in Urlaub fahre.

    Viel Spaß beim Training...!
    Franconio

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    39
    Viel Spaß im Urlaub!

    Aber noch ne Frage:
    Wir machen jetzt anstatt Klimmzügen ersteinmal Latziehen Brust. iO oder?
    Aber können wir auch anstatt KB die Hackenschmitt-Kniebeugen machen? Wegen der Probleme bei der ordentlichen Ausführung? (leider NIE ein Trainer in dem Bereich bei McFit)

    Und wir machen je Übung 4 Sätze 8-12 Wdh. bei 12 Steigerung wie auf der ersten Seite beschrieben. Auch hier in Ordnung?

    MfG Rennrodler

  9. #29
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hi Rennrodler,

    bin wieder zurück aus dem Urlaub. Meine Trainingsgewichte sind gesunken, das Körpergewicht jedoch gestiegen.

    Ich sehe bei der Hackenschmitt-Variante den Unterschied, daß der Rücken entlastet wird. Zeitweilig die normalen KBs durch Hackenschmitt zu ersetzen ist sicherlich nicht verkehrt, aber wenn man dies dauerhaft tut, leidet gewiß die Entwicklung des Beinbizeps. Stattdessen wird der Quadrizeps stärker belastet. Der Druck auf die Kniescheibe ist bei vergleichbarem Gewicht gegenüber normalen KBs auch erhöht.

    Steigerung, wenn 12 saubere Wdhs. gehen bzw. überschritten sind. Im Falle eines andauernden Plateaus schon früher steigern - natürlich mit weniger Wdhs. Man gelangt so in ein anderes Wdh.-Regime. Nach einiger Zeit Rückkehr ins 12er-Regime und erfreut feststellen, daß das Gewicht, mit dem man die 12 schafft, höher liegt als vor dem ersten Regimewechsel.

    Viele Grüße,
    Franconio

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    39
    Hallihallo!

    Mein Gewicht ging im Training auch hoch und das ganz ohne Training^^

    ok: wir machen jetzt erst einmal Hackenschmitt-KB. Werden wir dann irgendwann variieren, d.h. normale machen.

    Jetzt hätte ich leider noch ein Problem: Bei den Kreuzheben sind wir uns total unsicher ob wir es richtig machen. Angst vor Rückenproblemen ist groß bzw. bei meinem TP sind sie schon da. Zumal uns ein "netter älterer Herr" schon gesagt hatt, dass es, so wie wir es machen sehr auf den Rücken geht, konnte uns aber auch nicht sagen, was wir besser machen sollten.
    Und im McFit scheint man weit und breit keinen Trainer zu finden, der weiß wie es nun richtig geht, sie sagen immer nur: "Nichts für Anfänger, weglassen!"

    Weißt du noch etwas, durch das ich Kreuzheben ersetzen könnte? Oder lieber ersteinmal drin lassen und mit niedrigen Gewichten Technik trainieren (so haben wir es bis jetzt gemacht), bis wir meinen, dass es klappt?

    MfG Rennrodler
    Sorry, dass ich so nerve, aber will die geballte Erfahrung hier im Forum ausnutzen.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele