
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von 67er
... wie wäre es mit einem Unterforum für Ü30er BB'ler?
Hier könnten wir "älteren" unsere Erfahrungen untereinender Austauschen, da sich der Mukelaufbau u. der Stoffwechsel doch anders verhällt als bei 18 Jährigen.
Net bös gemeint, nur sind "Tips" von den Jungen hier eher Unbrauchbar.
..nur sone Idee
Gruß
Stephan
Hallo 67er, ich finde Deine Idee sehr gut und würde begrüssen, wenn sie verwirklicht würde.
Ich habe anfangs hier wirklich gezielt nach Bodybuildern in meinem Alter gesucht, einfach um herauszufinden, seit wann sie trainieren, ob es Pausen gab (z.B.unfallbedingt) und ob z.B. diese Personen den hormonell bedingten Leistungsunterschied aufgrund Alters an sich spüren, wie sie damit umgehen und was sie in dieser Beziehung für ratsam halten ect. usf..
Und es ist nun einmal unbestreitbar das jemand über 30 mehr Lebenserfahrung hat, als jemand, der frisch sein Abitur in der Tasche hat.
Demgemäss ist dann auch die Empirik in bezug auf den Sport.
Hinzu kommt einfach auch der Fakt, das es Spätanfänger gibt, für die die Motivation zum Bodybuilding eine völlig und absolut Andere ist, als bei einem jungen Mann von 18/20, der sich erst noch beweisen will im Leben und seie es eben durch den muskulösen Körper und nicht selten eben NUR durch diesen.
Da ist dann oft die Basis zur Kommunikation einfach zu unterschiedlich.
Was jetzt Deine angesprochenen "unbrauchbaren" Tipps von Jungen anbetrifft, weiss ich vielleicht, was Du meinst und ganz offen gesagt ich halte es so: Ich nehme es schlichtweg nicht wahr und überlese es einfach (spätestens beim zweiten Mal! S´soll ja jeder eine Chance haben. ).
Es ist nun einmal so, das jemand, der erst mit über 30 einsteigt in 90 % der Fälle mit dem Sport etwas völlig anderes erreichen will, als jemand um die 20.
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
-
Discopumper/in
Über ein entsprechendes Unterforum kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber schon die erste Antwort von sethos1987 erklärt, warum der Wunsch nach einem solchen Forum aufkommen kann. Wenn mir jemand erklärt, die Grundlagen seien für 18 und 30jährige die gleichen, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Entweder er hat keine Ahnung, weil er sich bislang nur theoretisch mit dem älterwerden beschäftigt, es aber noch nicht selber ausprobiert hat oder aber er trägt der veränderten körperlichen Situation durch veränderten Stoff Rechnung und dann: ok, dann gelten wohl so ziemlich die gleichen Bedingungen.
Ansonsten kann ich nur sagen: Wer sich einmal Ende der Dreißiger beim abgefälschten Seiteheben mit 40kg (wurde hier von den Jungspunden ja durchaus schon empfohlen) verletzt hat, um dann die Erfahrung zu machen, dass er die Verletzung Anfang der Vierziger immer noch als Behinderung empfindet, der redet einfach anders über Übungsauswahl und Trainingsformen als ein 18jähriger, der auch schon mal gehört hat, dass man älter wird, bei dem aber die gleiche Verletzung zum Verheilen nicht 5 Jahre sondern 5 Wochen in Anspruch nimmt. Ist einfach so, ist auch völlig normal und überhaupt nicht böse oder abwertend gemeint.
Solche Unterforen verfolgen ja einen gewissen Sinn: Sie sollen das board übersichtlicher gestalten. Und da die Älteren - je älter sie sind desto mehr - hier insgesamt mit ihren Meinungen, Ansichten und Erfahrungen eher wenig vertreten sind, ist es oft recht ermüdend, deren Ansichten aus allem anderen herauszupicken. Da könnte ein Unterforum helfen.
Ob 30 allerdings die Grenze sein soll - naja. 50 finde ich auch schwierig, die Teilnehmer werden dünn gesäht sein. 40 wäre vielleicht ein Möglichkeit, allerdings besteht dann die Gefahr, dass einige wirklich gute Beiträge der Jüngeren von den Älteren gar nicht mehr wahrgenommen werden und umgekehrt....
Schwierig, schwierig. Also doch einfach lassen wie es ist?! Jedenfalls wollte ich die gleichen Grundsätze für alle, wie sie der sethos1987 postuliert hat, nicht so unwidersprochen stehenlassen.
-
 Zitat von HeWe
Ansonsten kann ich nur sagen: Wer sich einmal Ende der Dreißiger beim abgefälschten Seiteheben mit 40kg (wurde hier von den Jungspunden ja durchaus schon empfohlen) verletzt hat, um dann die Erfahrung zu machen, dass er die Verletzung Anfang der Vierziger immer noch als Behinderung empfindet, der redet einfach anders über Übungsauswahl und Trainingsformen als ein 18jähriger, der auch schon mal gehört hat, dass man älter wird, bei dem aber die gleiche Verletzung zum Verheilen nicht 5 Jahre sondern 5 Wochen in Anspruch nimmt. Ist einfach so, ist auch völlig normal und überhaupt nicht böse oder abwertend gemeint.
dein beispiel ist leider relativ schlecht gewählt. klar kann es sein, dass jemand das als o.k. empfindet hier im forum, abgefälscht zu trainieren. das hat aber auch nichts mit dem alter , sondern einfach mit dummheit zu tun, wenn man ein verletzungsrisiko mit einer so fahrlässigen übungsausführung eingeht, wie du sie beschreibst. dass die heilung länger dauert ist logisch, was aber nicht ein unterforum rechtfertigen würde : gruebel: - denn nur , weil versch. körperliche voraussetzungen vorhanden sind, darf man nicht anders trainieren als es richtig ist
 Zitat von HeWe
der redet einfach anders über Übungsauswahl und Trainingsformen als ein 18jähriger,
aber er bedient sich denselben übungen und trainingsformen. ein 60 jähriger bei uns im studio trainiert auch noch nach HIT-nur so als beispiel -und macht 100 kg im kreuzheben.
 Zitat von HeWe
Solche Unterforen verfolgen ja einen gewissen Sinn: Sie sollen das board übersichtlicher gestalten.
 Zitat von HeWe
Und da die Älteren - je älter sie sind desto mehr - hier insgesamt mit ihren Meinungen, Ansichten und Erfahrungen eher wenig vertreten sind, ist es oft recht ermüdend, deren Ansichten aus allem anderen herauszupicken. Da könnte ein Unterforum helfen.
was verfolgst du damit, die aussagen der jungen und alten zu selektieren? ein 50 jähriger kann dir genausgut shyze erzählen wie ein 15jähriger. das ist altersunabhängig und hat was mit dem bildungsstand zu tun. auch , wenn du altersspezifisch fragst, haust du einfach in deine threaderöffnung, dass dir auch die meinung älterer kollegen wichtig ist zwecks meinungsaustausch. denn wenn ein ü XXX forum eröffnet wird, müssten auch eine menge anderer unterforen gerechtfertigt werden können ( u18 , discopumper ...), da es viele gruppen gibt, die bestimmte ziele und bedürfnisse verfolgen.
 Zitat von HeWe
40 wäre vielleicht ein Möglichkeit, allerdings besteht dann die Gefahr, dass einige wirklich gute Beiträge der Jüngeren von den Älteren gar nicht mehr wahrgenommen werden und umgekehrt....
das ist auch ein gróßer kritikpunkt von mir ; eine seperatisierung würde dazu führen, dass sich grüppchen bilden, was den austausch im forum behindern würde.
 Zitat von HeWe
Jedenfalls wollte ich die gleichen Grundsätze für alle, wie sie der sethos1987 postuliert hat, nicht so unwidersprochen stehenlassen. 
es ist aber nunmal eine tatsache, dass man mit diesen grundsätzen die ich genannt habe, in egal welchem alter muskelmasse aufbaut - ICH HABE AUCH NUR DIESES ZIEL ERLÄUTERT.
es gibt auch leute im jungen alter, im mittleren alter und im hohen alter, die nur zur verletzungsprävention trainieren - für diese gelten aber trotzdem dieses drei säulen. in welcher intensität/auswahl/frequenz, ist dann von inidividuellen bedürfnissen , alter und gesundheitszustand abhängig, was aber NICHTS an diesen grundsätzen ändert:
herr X , der ü60 ist, trainiert in einer rehaeinrichtung, erhält mittags sein essen von der caritas und ruht sich abends mit horst tappert im hintergrundrauschen aus.
herr y, der 24 ist, trainiert in einem hardcorestudio, erhält mittags sein essen von seiner frau und ruht sich abends mit musik von disturbed aus.
herr z, der 17 ist, trainiert nur seinen oberkörper, erhält mittags sein essen von mami und ruht sich abend mit musik von bushido mit einem vodka energy aus .

die liste könnte ich ewig weiterführen ...
wir mögen alle verschiedene voraussetzungen haben, doch wir verfolgen alle ein ziel, was wir DURCH diesen sport versuchen zu erreichen. wie wir das machen , ist individuell (s.o.), aber gerade da einen meinungsaustausch in den allgemein -forum anzuregen , ist wichtiger, als grüppchen zu seperatisieren.
gruß!
-
Sportrevue Leser
Ich will nicht ins Ghetto 
Ich find's generell nicht sinnfrei aber die Beteiligung könnte ein wenig schmal ausfallen.
Ich will lieber ein Natural Subforum
-
Discopumper/in
Ui, natural Subforum, kannst du mal erläutern, falls das im Thread gestattet ist. Was stellst du dir darunter vor, also ausser eben der Beteiligung von nur Naturals? Wenn nicht, musst du eben vielleicht mal ein neuen Thread aufmachen^^, bitte.
On Topic: Also aus der statistischen Sicht würde in diesem Forum doch wahrscheinlich nur höchstens 2-3 Topics pro Woche erscheinen, ist dies nicht doch eher mager und unsinnig? Ich sehe dadurch (maximal) eine verbesserte Suche ermöglicht. Naja, ich lass euch mal weiterdiskutieren, muss noch älter werden ;D
-
Sportrevue Leser
 Zitat von sSyXx
Ui, natural Subforum, kannst du mal erläutern, falls das im Thread gestattet ist. Was stellst du dir darunter vor, also ausser eben der Beteiligung von nur Naturals? Wenn nicht, musst du eben vielleicht mal ein neuen Thread aufmachen^^, bitte.
On Topic: Also aus der statistischen Sicht würde in diesem Forum doch wahrscheinlich nur höchstens 2-3 Topics pro Woche erscheinen, ist dies nicht doch eher mager und unsinnig? Ich sehe dadurch (maximal) eine verbesserte Suche ermöglicht. Naja, ich lass euch mal weiterdiskutieren, muss noch älter werden ;D
Zentral könnte es um Natural Bodybuilding gehen (ok, scheint offensichtlich), gibt da ja schon zahlreiche Besonderheiten. Inzwischen ist (ungemogeltes) naturales BB eh fast zu einer Kuriosität verkommen. Vieles was ich hier im Forum zu naturalem Training lese ist kompletter Unsinn. Da dieser Murks aber so verstreut ist, ist es zu mühsam, darauf einzugehen (so man sich das denn antun möchte).
Ich hatte schonmal einen Poll dazu erstellt, wurde auch ganz gut aufgenommen aber die Mods wollten nicht, vor allem der Padre, der alte Spielverderber.
-
Eisenbeißer/in
@toromor - Es gibt in der Tat ein eigenes Forum, wo sich nur Bodybuilder austauschen, die rein natural trainieren.
Soweit ich selbst es beurteilen kann, herrscht dort eine sehr angenehme Athmossphäre und ist man vor allem am gesundheitlichen Aspekt des Sports interessiert.
Da mir unbekannt ist, ob hier Werbung für andere Foren gemacht werden darf, sende mir doch eine PN bei Interesse und ich gebe Dir den Link.
@sSyXx - Es gibt in der Tat Menschen, denen reichen 2 oder 3 Topics die Woche völlig aus, da sie neben Arbeit, Familie und Hobbies wie z.B. Sport eben nicht so viel Zeit haben sich durch Fluten von Endloswiederholtem Weltneuerfindungs-Blablabla zu kraulen, aber Du hast es ganz gut erkannt - Du musst eben erst selber noch älter werden.
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
-
Ist schon echt lustig, in welche Ecke man gestellt wird, wenn man über 40 ist. Nur mal so zur Erinnerung: Ronny Coleman ist über 40, von unserem ältestem World Games Sieger brauche ich ja wohl auch nichts erzählen und wenn man heute auf Meisterschaften geht, sind bei den Nichtjunioren oft genausoviel Ü40jährige am Start wie altersmäßig darunter liegende. Ich bin mit Bodybuilding groß geworden und freu mich immer wieder, wenn ich meine Erfahrungen weiter geben kann, aber es wäre auf der anderen Seite auch mal ganz nett, wenn man mit Athleten jenseits der 40 Erfahrungen austauscht, die nicht über Hip Hop reden und Ihre Beugen noch zu Musik von AC/DC machen.
Ähnliche Themen
-
Von huge45 im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.05.2009, 16:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen