Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    5

    OPC - wirklich gut, oder nur ein hype?

    Hallo,

    ich hab von meinem Haus- und Hof-Lieferanten für Nahrungsergänzungen neulich wieder einen Newsletter erhalten mit der Info, dass sie jetzt auch OPC im Programm haben und dass es sehr gesund sein soll.

    Leider hab ich damit überhaupt keine Erfahrungen und kenne auch keinen der es schon probiert hat und deswegen hab ich mich hier mal angemeldet um danach zu suchen, aber hab mit der Suche nun auch nichts brauchbares dazu gefunden, deswegen dieser Beitrag.

    Was haltet ihr denn von dem Produkt? Ich bin von den Produkten die ich bis jetzt von Nutrishop probiert habe sehr überzeugt und auch die Preise sind voll okay. Doch von OPC hab ich sonst auch noch nix gehört...
    Die haben zwar dort auch ein Kundenforum, aber das ist wohl noch ziemlich neu und ich wollte eigentlich eine unabhängige Meinung...

    Hier ist der Link zur Produktbeschreibung:
    http://www.nutrishop.de/opc.html

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    5
    Falsches Forum??

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.03.2004
    Beiträge
    6
    Lies mal hier:

    http://www.peak.ag/phpBB2/viewtopic.php?t=3773

    Ich esse inzwischen regelmäßig Traubenkernmehl.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    5
    Hallo, und danke für den Link!
    Und was hast du persöhnlich für Erfahrungen mit dem OPC?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    1
    Hallo,
    also ich habe auch nur positive Erfahrungen mit OPC. Ich kann diese Angaben natürlich nur auf mich beziehen, also ich will nichts verallgemeinern.
    Bei mir habe ich eine beschleunigung der Regeneration festgestellt, seitdem ich OPC nehme. Obwohl es mit dem Training hier selbst nichts zu tun hat, möchte ich noch sagen, dass ich dadurch meine Schlafprobleme in Griff bekommen habe. Ich kann sie nur empfehlen.
    Eine gute Seite mit weiteren Infos: www.lifeplus.com/dariuszczech
    Ich hoffe, ich habe keine Werbung gemacht, das war nicht mein Ziel.
    Einen lieben Gruß
    Joker

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2003
    Beiträge
    66
    opc ist doch auch in rotwein?

    ich habe gehört dass in rotwein noch ein anderer stoff ist und zwar resveratrol. das soll auch stark antioxidativ, entzündungshemmend und krebshemmend sein. dagegen sind vitamine ein *******.


    "Das "französische Paradox" ist berühmt: Die Franzosen besitzen trotz cholesterinreicher Ernährung eine tiefe Herzinfarkt-Sterberate - vermutlich dank hohem Weinkonsum"
    wussten es ja schon lange: Mediterrane Kost, einschließlich des beliebten Rotweins, lässt länger leben. Jetzt haben Forscher der renommierten Harvard-Universität den Beweis antreten können warum: Das Geheimnis liegt im Rotwein


    Der Stoff, der für ein längeres Leben sorgt


    Die Wissenschaftler stießen auf die neue Substanz Resveratrol im Rotwein, die im Experiment das Leben von Hefe verlängerte.
    In Zukunft wollen sie diesen Stoff verwenden, um altersbedingte Krankheiten bei Menschen einfacher zu kurieren. „Vor 70 Jahren haben Wissenschaftler erstmals entdeckt, dass eine Kalorienreduzierung bei Ratten zu verlängertem Leben führt“, berichtet Forschungsleiter David Sinclair in der jüngsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazin New Scientist. „Nun ist es gelungen, diesen Umstand mit einem Molekül in Verbindung zu bringen“, so der Forscher. Dass der Konsum von Rotwein Herzerkrankungen vorbeugen kann, haben die Wissenschaftler gewusst. „Allerdings sind die Entdeckungen mit der Hefe völlig neu“, so Sinclair.

    Hefemodell nicht so einfach auf Mensch übertragbar
    „Der Weg von der Hefe zum Menschen ist lang“, so David Finkelstein vom US-National Institute on Aging in Washington DC. Aber die Forscher haben einen Beweis gefunden: eine Reduktion der Kalorienzufuhr aktiviert ein Enzym namens SIR2, das die Lebensspanne der DNA (Erbgutinformation) verlängert. Sinclair und sein Forscherteam haben entdeckt, dass Resveratol diese Lebensspanne um bis zu 70 Prozent verlängert.

    Resveratrol bekämpft schädliche Radikale
    Das lege die Vorstellung nahe, dass der Stoff wie ein Antioxidiant wirke und gegen freie Radikale, die die Zellen zerstören, arbeite. „In der Hefe wirkt Resveratrol aber nicht wie ein Antioxidant“, so Sinclair. Die Aktivierung von SIR2 sei der springende Punkt. In bisher unveröffentlichten Studien konnte auch eine lebensverlängernde Wirkung bei Würmern und Fliegen festgestellt werden, berichtet Sinclair. Die Ableitung, dass auch bei höheren Lebewesen wie dem Menschen dieser Effekt auftrete, sei allerdings noch nicht erbracht. Fest steht, dass eine Reduzierung der Kalorien zu einer Verlängerung des Lebens führt.

    Auch Olivenöl enthält lebensverlängernden Stoff
    In der mediterranen Diät kommt übrigens auch noch der Stoff Quercetin vor. Dieser ist ein Bestandteil des Olivenöls. Nach EU-Angaben sind Lebenserwartungsmodelle jedenfalls eindeutig auf Seite der mediterranen Länder. Spanier und Italiener leben länger als Briten und Amerikaner
    die zitate sind von unabhängigen seiten.

    mein lieferant für multivitamine bietet jetzt ein kombination aus opc und resveratrol an. ich denke, dass ich mir das holen werde.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    5
    Aha,

    na gut dass ich grad eine Flasche roten vernichtet hab... :

    Gut Nacht...

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    42
    Hallo!

    Statt Rotwein würde ich lieber reines Kakaopulver mit Melasse und etwas "Vita C - Pulver" einnehmen (mit Wasser mischen, nicht mit Milch, da durch Milch die Aufnahme der Antioxidantien des Kakaos beeinträchtigt wird). Mit dieser Kombi tut Ihr Eurer Gesundheit wirklich etwas Gutes.

    Gruß,

    Micha

Ähnliche Themen

  1. Futtern und dann wieder Runter... nicht wirklich oder?
    Von koboltkobolt im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 20:42
  2. Trainieren die Profis (oder Amateure) wirklich so ?
    Von plumpsi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 20:55
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 15:31
  4. Low-Carb oder Low-Fat wirklich noetig?
    Von imported_TJ im Forum Abspeckforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 12:48
  5. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 19:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele