|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Mike Mentzers neustes Buch "H.I.T. The Mike Mentzer Way
				
					
						
							Habe mir vor einem Monat das oben genannte Buch von Mike Mentzer gekauft, welches erst dieses Jahr erschienen ist. Da ich eigentlich bis vor kurzem auf der Volumen Schiene gefahren bin und meine Fortschritte stagnierten habe ich mich entschlossen mal etwas neues zu probieren. Das Buch ist sehr wissenschaftlich und hat mich voll überzeugt. Also habe ich gleich losgelegt und das Trainingssystem des Buches fast gleich übernommen. Nach dem erstem Beintraining war ich fix und fertig, wobei ich kaum mehr die Treppen hochgekommen bin. Ich habe schon immer ziehmlich intensiv trainiert aber das ist noch eine Stufe härter, aber irgendwie macht es auch Spaß. Die von Mentzer empfohlenen 4-7 Tage Pause werden meiner Meinung nach auch benötigt. Bis jetzt konnte ich auch bei jedem Training die Gewichte leicht steigern. Nun zu meinen Fragen an euch. Habt ihr auch das Buch gelesen? Wie findet ihr es? Trainiert schon jemand etwas länger nach diesem System? Wie sind eure Fortschritte damit?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							2 Fragen:
 1)ist das Buch auf Deutsch?
 2)woher?
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das Buch ist auf englisch und man kann es unter www.amazon.de kaufen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kann man damit rechnen, dass es irgendwann auf Deutsch übersetzt wird? Ich bin zu faul   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich habe das buch nicht gelesen . wäre aber an dem tp interessiert , poste ihn doch mal bitte.einerseits um ihn beurteilen zu können
 und andererseits um vielleicht danach zu train......
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier der Plan:
 Training 1:
 
 Kurzhantel Butterfly 6-10 Wdh. für Vorermüdung
 Bankdrücken 1-3 Wdh.
 
 Kurzhantel Überzüge 6-10 Wdh. für Vorermüdung
 Langhantelrudern vorgebeugt 6-10 Wdh.
 
 Kreuzheben 6-10 Wdh.
 
 Training 2:
 
 Beinstreckübungen 12-20 Wdh. für Vorermüdung
 Kniebeugen 12 Wdh.
 
 Wadenheben stehen/sitzend 12-20 Wdh.
 
 Sit-Ups 12-20 Wdh.
 
 Training 3:
 
 Seitheben 6-10 Wdh.
 Seitheben vorgebeugt 6-10 Wdh.
 
 Langhantel-Curls 6-10 Wdh.
 
 Langhantel-Trizeps-Strecken liegend 6-10 Wdh. für Vorermüdung
 Bankdrücken mit engem Griff 3-5 Wdh.
 
 Training 4:
 
 siehe Training 2
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							soweit so gut , allerdings vermisse ich :-KADENZEN
 -ABSTÄNDE ZWISCHEN TEs
 -SÄTZE ( vermutlich nur einer ? )
 -PAUSEN
 
 vorher kann ich keine richtige beurteilung abgeben , sorry
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nach belieben kann ein leichter Aufwärmsatz durchgeführt werden. Vor den Supersätzen wird mit einem Satz der zweiten Übung aufgewärmt und dann der Supersatz möglichst ohne Pause absolviert. Es wird von jeder Übung nur ein Arbeitssatz dürchgeführt bis nix mehr geht. Kadenz 4/2/4. Zwischen den einzelnen Trainingseinheiten jeweils 4-7 Tage Pause.
						 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo Ginelli,
 Es sollen 4-7 Tage Pause eingelegt werden, wörtlich : "Rest four to seven days befor performing the next workout." Mentzer begründt dies damit, das der Körper erst einmal eine bestimmte Zeit braucht um sich vom Trainingsstress zu erholen und danach wird weitere Zeit benötigt damit die Muskeln überhaupt erst einmal wachsen können bevor man den Körper wieder einem neuen Trainingsstress aussetzt. Natürlich muss jeder für sich herausfinden wie viel zeit er zum regenerieren braucht. Aber sobald der Fortschritt stagniert soll man entweder länger zwischen den Trainingseinheiten pausieren oder das Volumen zurückschrauben. Zu deiner zweiten Frage steht wörtlich im Buch: "For best results, perform all exercises in a strict manner. This means taking four seconds to lift the weight, pausing two seconds at the top, and lowering for four seconds."
 Also eindeutig 4/2/4 bei allen Übungen, auch wenn es beim Beintraining besonders hart wird. Glaub mir nach dem Supersatz des Beintrainings ist man erst einmal richtig platt und kann kaum noch stehen.
 
 mfg, masterameister
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von eet sik im Forum Heavy Duty
     
    Antworten: 26
       
        Letzter Beitrag: 01.02.2011, 18:44
      
  
    
    
      Von dr.Hasenbein im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2011, 21:14
      
  
    
    
      Von mori im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 27.04.2006, 01:03
      
  
    
    
      Von Ice-T im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 20.11.2003, 10:34
      
  
    
    
      Von Ginelli im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 22
       
        Letzter Beitrag: 11.11.2003, 22:51
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen