
-
Frage zu Nachermüdungstechnik
Hallo Leute,
Also ich habe jetzt erst vor 2 Wochen angefangen mit dem unten stehendem Plan zu trainieren. Es ist der WKM Plan mit ein paar Iso-Übungen.
Beim Bankdrücken hat allerdings mein Trizeps versagt, deshalb wollte ich noch eine Iso- Übung für die Brust dazu nehmen. Die erste Frage ist:
1) Was ist sinnvoller?? Erst Bankdrücken oder erst Fliegende, sprich soll ich mit Vorermüdung oder der Nachermüdungstechnik für die Brust trainieren?
2) Zwischen den Fliegenden und dem BD macht man gar keine Pause, oder???
3) Wieviele Sätze macht man in so einer Vor, bzw. Nachermüdungsübung??
3) Ich mache vor jeder Übung einen Aufwärmsatz mit 15-20 WH ohne Gewicht, bevor ich dann die 3 Übungssätze absolviere. Ist das gut, bzw. genug zum Aufwärmen??
4) Was haltet ihr generell von meinem TP?
Mein TP:
TEI:
WKM:
Kniebeuge 3*10 WH
Bankdrücken 3*10 WH
vorgebeugtes LH-Rudern 3*9 WH
Isos:
Nach BD direkt Fliegende mit Aufwärmsatz und dann 2*10 WH
Bizepscurl 3*9 WH
Crunches 3*20 WH
TEII:
WKM:
Kreuzheben 3*5 WH
Klimmzüge 3*6 WH
Military Press 3*10 WH
Isos:
einarmiges Trizepsdrücken 3*10 WH
Beinheben 3*18 WH
-
Hat denn niemand eine Antwort auf meine oben genannten Fragen parat??
Ich habe jetzt schonmal in nem anderem Forum gelesen, ich sollte Nachermüdung nutzen, damit die Grundübung, sprich BD nicht darunter leidet. Auch wurde mir gesagt, man macht bei den Flies, also der Nachermüdungsübung keinen Aufwärmsatz.
Jetzt frage ich mich aber noch
1) ob man immer abwechselnd einen Satz BD und dann direkt im Anschluss n Satz Flies und dann nochmal n Satz BD und wieder Flies macht und das 3 Mal oder ob man erst 3 Sätze BD macht (bei mir jetzt mit 10 WH) und dann nochmal Flies??!
und
2) mit wie vielen Wiederholungen man im Nachermüdungssatz arbeitet (20 oder 10?)
Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
lg
Freaky91
-
Men`s Health Abonnent
es gibt keine optimales training für jedermann und erst recht keine allgemeine wdh.zahl.
meiner meinung nach sollte man mit den übungen anfangen, bei denen am meisten gewicht bewältigt wird. zum einen hat man so für die schwereren übungen mehr konzentration und die hilfsmuskeln werden so am stärksten angesprochen.
das gegenteil kann aber auch sinn machen, wenn man gezielt beteiligte muskeln weniger belasten oder abwechslung schaffen möchte.
-
Eisenbeißer/in
Zu deiner ersten Frage kann ich nur sagen, dass ich Nachermüdung für sinnvoller halte.
Nehmen wir zB das Brusttraining, wie du schon erwähnt hast. Wenn du zuerst Fliegende machst sind deine Brustmuskeln schon geschwächt und du hast nicht mehr so viel Power für die eigentliche Masseübung Bankdrücken!
Wenn du gleich mit Bankdrücken anfängst, kannst du mit maximalem Gewicht trainieren.
Ich mache es auch so. Bei mir kommt zuerst Bankdrücken, dann Schrägbankdrücken und zuletzt Fliegende dran. Und ich persönlich baue auch schneller auf, als mit Vorermüdung.
-
60-kg-Experte/in
Also ich habe gleich beides eingebaut,vor-und nachermüdung!paar aufwärmsätze mit leichtem gewicht,dann einen arbeitssatz bis zum MV den mache ich sehr sauber ca.4-2-4 ,dann BD kaum pause zwischen mit 2 reduktionssätzen und danach gleich nochmal die fliegenden hinterher,aber auch nur einen satz bis zum schluss,danach geht sowieso nichts mehr!klappt bei mir hervorragend
-
 Zitat von freaky91
Hat denn niemand eine Antwort auf meine oben genannten Fragen parat??
Ich habe jetzt schonmal in nem anderem Forum gelesen, ich sollte Nachermüdung nutzen, damit die Grundübung, sprich BD nicht darunter leidet. Auch wurde mir gesagt, man macht bei den Flies, also der Nachermüdungsübung keinen Aufwärmsatz.
Jetzt frage ich mich aber noch
1) ob man immer abwechselnd einen Satz BD und dann direkt im Anschluss n Satz Flies und dann nochmal n Satz BD und wieder Flies macht und das 3 Mal oder ob man erst 3 Sätze BD macht (bei mir jetzt mit 10 WH) und dann nochmal Flies??!
und
2) mit wie vielen Wiederholungen man im Nachermüdungssatz arbeitet (20 oder 10?)
Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
lg
Freaky91
wenn du darauf abzielst mit nachermüdung mehr muskelfasern anzusprechen, dann die flys direkt im anschluss mit max. 10wh
Ähnliche Themen
-
Von Mixery3 im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:47
-
Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
-
Von Thorax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen