Ergebnis 1 bis 10 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    111
    was kockie sagt ist richtig.
    Das iPhone würde auch gar nicht in der absehbaren Form in D vermarktet werden, wenn es auch nur annähernd der Zielgruppe des business Segments zuzuordnen wäre. Das iPhone hat jedoch auch seine Zielgruppe und wird auf Grund dessen sicherlich großartig laufen - persönlich würde ich es nicht nutzen, da uninteressant (Funktionsumfang (der sicherlich noch erweitert werden wird und Folgemodelle stehen ja auch schon nahezu in der pipeline), Steuerung, specs.).
    Bitte auch nicht vergessen, im business Bereich spielen interne IT-Zertifizierungsprozesse oftmals eine wegweisende Rolle - zumindest in Unternehmen ab einer gewissen Größe/ IT-Struktur.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    @Kockie:
    Push-Dienst geht über externe Software, auch kodiert und mit eigenen Servern. Document-Viewer wird eine der ersten Softwares sein, die nachgereicht werden, genau wie Flash, da die Internet-Anbindung ohne Flash heutzutage wertlos ist.

    A2DP geht nicht, das ist richtig. Und VGA-Anbindung können bislang die wenigsten (wie Du selbst sagst, z.T. noch werden, warum nicht auf das iPhone? Nen iPod kannst Du auch an den Fernseher anschließen, eine VGA-Anbindung beim iPhone ist in meinen Augen nur eine Frage der Zeit.) Dafür hat das Hermes wieder eine in meinen Augen eher lausige Internetanbindung, was beim iPhone eine absolute Stärke ist, und kein Visual Voice Mail.
    Also, einige Sachen kann es (noch) nicht, andere kann es besser. Was derjenige braucht sollte man dem Kunden überlassen. Kann ja auch ein Flop werden.

    Ob Du geschlossene System hasst, ist in diesem Fall eigentlich zweitrangig. Das iPhone lässt sich in jede Windows- und Mac-Infrastruktur problemlos integrieren.
    Und ein Manager, der beginnt sich seine eigene Oberfläche zusammenzubasteln? Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen.

    Leute, das Ding ist in Europa noch nicht einmal am Markt, in USA gerade 4 Wochen. Lasst ihm doch einfach etwas Zeit. Das es kein klassisches Business-Phone ist, ist absolut richtig. Aber sicher auch kein Jamba-Spielzeug.

    Das wichtigste beim iPhone ist die Benutzerführung, die einfach komplett was anderes gegenüber anderen Handys ist. Und die Entwicklungsarbeit lässt sich Apple gut bezahlen. Ob man das gut findet steht auf einem anderen Blatt. Mir ist es jedenfalls zu teuer.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Moin Grosser,

    wir sind ja nicht weit voneinander, ich wollte nur gegen das Businessphone gehen

    Genau wie der iPod ist das Phone very stylish und wird seine (betuchteren) Käufer finden, aber nicht in den Firmen. Und da die jetzt neu erschienenen WM6-Geräte VoIP ja bereits vom BS aus unterstützen, wird auch das einige in der Kaufabwägung beeinflussen.

    Benutzerführung: Yep, da ist Apple Vorreiter und animiert dann viele andere, das kommt auf die Habenseite. Der Preis: nunja, zu teuer für das Gebotene. Denn ansich zahle ich solche Summen für 'Haben will' schon.

    Grüsse

    P.S.: Seit WM6 ist die INetanbindung vor allem bei UMTS/HSPDA beim Hermes richtig gut geworden.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 06:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele