@Kockie:
Push-Dienst geht über externe Software, auch kodiert und mit eigenen Servern. Document-Viewer wird eine der ersten Softwares sein, die nachgereicht werden, genau wie Flash, da die Internet-Anbindung ohne Flash heutzutage wertlos ist.

A2DP geht nicht, das ist richtig. Und VGA-Anbindung können bislang die wenigsten (wie Du selbst sagst, z.T. noch werden, warum nicht auf das iPhone? Nen iPod kannst Du auch an den Fernseher anschließen, eine VGA-Anbindung beim iPhone ist in meinen Augen nur eine Frage der Zeit.) Dafür hat das Hermes wieder eine in meinen Augen eher lausige Internetanbindung, was beim iPhone eine absolute Stärke ist, und kein Visual Voice Mail.
Also, einige Sachen kann es (noch) nicht, andere kann es besser. Was derjenige braucht sollte man dem Kunden überlassen. Kann ja auch ein Flop werden.

Ob Du geschlossene System hasst, ist in diesem Fall eigentlich zweitrangig. Das iPhone lässt sich in jede Windows- und Mac-Infrastruktur problemlos integrieren.
Und ein Manager, der beginnt sich seine eigene Oberfläche zusammenzubasteln? Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen.

Leute, das Ding ist in Europa noch nicht einmal am Markt, in USA gerade 4 Wochen. Lasst ihm doch einfach etwas Zeit. Das es kein klassisches Business-Phone ist, ist absolut richtig. Aber sicher auch kein Jamba-Spielzeug.

Das wichtigste beim iPhone ist die Benutzerführung, die einfach komplett was anderes gegenüber anderen Handys ist. Und die Entwicklungsarbeit lässt sich Apple gut bezahlen. Ob man das gut findet steht auf einem anderen Blatt. Mir ist es jedenfalls zu teuer.