Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von PompingIron
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    603

    Brauche dringend schnelle hilfe bei Notebookkauf!

    hey leute ich brauche ab montag nen notebook für seminararbeiten&diplomarbeit hatte schon ne zeitlang im internet und in diversen shops nach was passendes gesucht....
    meine anforderung:
    brauche auf keinen fall nen spiele notebook! habe nen leistungsstarken rechner daheim mit ner großen grafikkarte ect.
    mein notebook soll in erster linie flott bei office anwendungen sein, surfen, ect. halt so was man alles braucht für ne diplomarbeit...da er ja nicht all zu viel können muß hab ich mir ne preisspanne gesetzt zwischen 400-600 euro! spielte erst mit dem gedanken nen gebrauchtes zu kaufen aber man bekommt ja nicht so leistungsstarke dinger schon um die 400€ deshalb denke ich wäre es schon besser was neues zu kaufen....meine biskerigen favoriten sind

    http://www.notebooksbilliger.de/prod...aaktion_1024mb

    http://www.notebooksbilliger.de/prod...100_megaaktion

    http://www.notebooksbilliger.de/prod...d_preisknaller

    und

    die ersten drei angeboten aus dem i-shop sind halt ohne betriebssystem und haben nen intel dual core der vom toom markt nen amd kenne mich auch eigentlich gar nicht mehr so mit den chips aus....der vorteil von dem ding vom toommarkt ist halt noch das da vista mitkommt....hab zwar noch mein windows xp von daheim aber weiß halt auch nicht ob vista nich vorteilhafter währe hinsichtlich zukünftige nutzung....
    wäre echt um hilfe dankbar da die internet angebote nur noch bis einschließlich heute gelten

    danke schonmal

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    120
    Hi,

    also ich würde das erste von Lenovo oder das Asus nehmen. Der Vorteil vom Lenovo ist, dass es einen stärkeren Prozessor mit mehr Cache hat. Das Asus hingegen hat bei 1 GB arbeitspreicher nicht beide Slots beleget. Damit ist dabei das Aufrüsten leichter.
    Von dem von Toom würde ich die Finger lassen, das hat nur einen Semptron, da hast du nur einen Kern im Vergleich zu den anderen mit zwei Kernen. Auf vista kannst du im moment noch getrost verzichten. Nutze ruhig XP weiter, es gibt noch viele Programme, die mit Vista so ihre Probleme haben. XP wird so schnell nicht aussterben. Dafür besitzen es einfach viel zu viele Leute und es läuft relativ stabil. Wenn du irgendwann auf Vista umsteigen willst, dann kannst du dir später ne SB-Version für ca. 70€ holen. Da würde ich jetzt lieber mehr geld in die Hardware stecken.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von PompingIron
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    603
    ok dankeschön dann meinst du ja wohl wieder die qual der wahl zwischen asus und lenovo...mhhh wie siehts aus mit der qualität/stabilität welches wäre da zu empfehlen von den beiden und macht sich die leistungsstärkedifferenz von den cpus sehr bemerkbar 1,86 vs 2 Ghz?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von PompingIron
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    603
    ach ja und was ich jetzt erst gesehen hab...beim asus sind die garantiebedingungen ja wesentlich besser

    Garantie
    Collect & Return Service 24 Monate
    International 24 Monate

    hab gerade auch das hier entdeckt was in der selben preis spanne liegt

    http://www.notebooksbilliger.de/prod...2048mb_freedos

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Lenovo (vorher IBM) hat laut Tests der Zeitschrift 'ct die absolut zufriedensten Kunden. Lenovo hat sowohl die niedrigste Ausfallquote als auch anscheinend den besten Service.
    Das könnte bei einer wichtigen Arbeit nicht unwichtig sein...

    Wenn es also um die Qualität der Hardware geht, dann auf jeden Fall Lenovo.

    Die Lenovo Notebooks sind allerdings nicht wirklich elegant designt.

    PS: Im Übrigen würde ich, wenn möglich, das Notebook beim Notebook-Fachhändler kaufen. Wenn Du mitten in der Diplomarbeit bist und Du must Dein Notebook wegen eines Defekts - schlimmestenfalls für Wochen - zu Deinem Online-Händler einschicken, könnte dies ganz schön unangenehm werden.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von enforcer
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    37
    ohne dass ich mir alles genau durchgelesen habe, möchte ich dir aus eigener Erfahrung zu dem IBM/Lenovo raten. Vor allem wenn du kein Spielenotebook benötigst ist lenovo auf Grund Stabilität, Support (Treiber, Software, ...) , Service einem ASUS oder ähnlichem Vorzuziehen.
    Ein sehr wichtiger Aspekt im Gegensatz zu den "Gut und günstig"-Herstellern wie z.B. Asus ist die Lautstärke. Und davon kann man sich auch im Mediamarkt und Co nicht überzeugen, da dort die Umgebung schon viel zu laut ist.
    Ich erlebe es fast täglich, wenn ich im Diplomantenraum sitze und nach 2 Stunden mit meinem IBM die Flucht ergreifen, weil Medion & Co mehr als störend sind.

    Ebenfalls empfehlen kann ich DELL. Allerdings möchten die schon 80€ Porto. Dafür kann man auch nen Speicherriegel in ein IBM stecken


    Grüße

    Tobias

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von enforcer
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    37
    Und noch ein Tip zum Schluss. Beim Mediamarkt gibt's Externe Platten für unter 100€. Kauf dir eine und mach alle 15min ein Backup!

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von PompingIron
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    603
    ich hab mich schon fast 100% für den asus entschieden grund ist die garantiebedingung für den lenovo wird nur eine 12 monate bring in garantie angeboten jedoch beim asus die 24 monate Collect & Return Service 24 Monate
    International 24 Monate...mhhh das mit dem laut sein ist nen argument aber wenn ich lerne hab ich eh ohrstöpsel .... weiterer grund ist die grafikkarte auch wenn die vom asus nen shared memory hat ist sie wenigstens ne 3d karte denke ist auch sehr brauchbar....also hab schon bestellt aber kann noch stornieren

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Na hoffentlich wirst Du bei Asus die Garantie nicht in Anspruch nehmen müssen.
    www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

    - Asus ist auf dem vorletzten Platz was Kundenzufriedenheit angeht (Lenovo 2. Platz)
    - Asus ist auf dem dritten Platz was Reparturhäufigkeit angeht (Lenovo letzter Platz, also am geringsten)
    - weniger als 30 % würden wieder ein Asus Notebook kaufen (Lenovo 77%)

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von PompingIron
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    603
    Zitat Zitat von superflach
    Na hoffentlich wirst Du bei Asus die Garantie nicht in Anspruch nehmen müssen.
    www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
    aber würdest du wirklich 1 jahr garantie, sogar noch eine bring in garantie einer garantie wie asus sie hat vorziehen?..du machst mich jetzt wirklich schwach hmmmm ich kann noch stornieren...du hast mich jetzt wirklich zum zweifeln gebracht!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche dringend Hilfe
    Von mechcat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 13:42
  2. Brauche dringend hilfe
    Von Jenny2010 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2005, 13:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele