Es gibt Berichte von Macken des iPhones. Wenn wir Glück haben, dann wird in Europa schon die 2. Generation eingesetzt, oder um es in der Microsoft Sprache zu sagen: iPhone SP 1 (Service Pack 1).
Die Nachteile des iPhones sind vor allem monetärer Natur:
- Das iPhone wird es nicht als subventioniertes Handy geben
- Es wird vermutlich Simlock haben, was einen Provider- und Vertragswechsel unmöglich macht
- Auslandsreisen: wer seine Emails automatisch oder häufig abruft und öfters ins Internet geht, muss auf jeden Fall einen zusätzlichen Datentarif für's Ausland buchen, da ansonsten mit heftigen Gebühren zu rechnen ist.
Es gibt erste Berichte von US Auslandsreisenden, welche keinen Auslandsdatentarif abgeschlossen hatten und die zu ihrer Überraschung eine Rechnung von 3.000 US$ und mehr erhalten haben.
By the way: wenn die Wlanverbindung abbricht oder nicht vorhanden ist, dann geht das iPhone automatisch mit Edge ins Netz. Auch ist die Datenverbindung nicht getrennt von der Sprachverbindung abschaltbar.
Blogeintrag von David Pogue, Computerfachmann der N.Y. Times und mein bevorzugter Autor in Computerdingen:
Ohne Datavertrag ist vermutlich nach dem nächsten Mallorca Urlaub die iPhone Rechnung höher als die ganze Reise.Warning to Overseas Cell Travelers
From a reader:
“OMG you will not believe this: AT&T wants $5,000 from me for data roaming while in england for two weeks. I am completely stunned that they will charge you 2 cents per K, when I get unlimited data for $20 per month here in the U.S.
“This is just insane! It’s good the the E.U. is doing something about it (they just passed legislation limiting roaming charges), as this is simply highway robbery of the worst kind.
“And the kicker? This $5k bill does not include any usage of the phone while traveling (i bough a local SIM card for my old phone). This is just the DATA charge!!!”
OK, first of all, I totally agree. This is just gouging of the worst kind. There is no technical reason why data fees have to be this high when you’re overseas.
On the other hand, this is the SEVENTH email like this I’ve received in the last few weeks. Dudes–just face it! U.S. cellphones cost a TON when you use them overseas!
Voice, data, doesn’t matter. IT’S RIP-ROARING EXPENSIVE, and not just from AT&T. Spread the word, so we don’t have any more surprises.
New York Times![]()
Im Übrigen wird sich noch zeigen, wie der T-Mobile Vertrag für das iPhone Aussehen wird. Der ATT-Vertrag in den USA kostet _minimum_ 2.000 US$ (Laufzeit 24 Monate, inkl. iPhone), der Preis kann mit entsprechenden Datenverträgen auf 3.000 US$ und mehr ansteigen.
Das iPhone ist halt eine Zwischending: nix für die Jamba-Kids und nix für den Businesstraveller, jedenfalls solange das iPhone nicht den Blackberry-Pushdienst beherrscht.
Lesezeichen