Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533

    Synchronisation von Serien

    Ich war schon leicht schockiert als ich gehört hab, dass AZAD das deutsche Titellied von Prison Break gemacht hat. Warum nur, im Original ist doch so gut wie kein - oder gar kein (weiss ich nicht mehr genau) - Text, warum braucht man da eine Melodie von so einem peinlichen Deutschrapper?

    Und jetzt seh ich grad The Shield, eine meiner Lieblingsserien, zumindest im Original... die deutsche Fassung ist so schlecht, das tut schon fast weh. Schon allein die Stimmen... das hört sich an als wär die Sychronisation irgendein Fanprojekt...

    Oder Family Guy, ich weiss nicht warum, aber ich finde die deutsche Version kein bißchen lustig.


    Es ist mir klar, dass eine Sychronfassung immer schlechter erscheint, wenn man das Original kennt, aber es gibt doch auch wirklich gut sychronisierte Serien, wie 24 oder Southpark.


    Wollt ich nur mal so in den Raum werfen...

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von newbuilder
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    2.082
    Zitat Zitat von nebukadneza

    Es ist mir klar, dass eine Sychronfassung immer schlechter erscheint, wenn man das Original kennt, aber es gibt doch auch wirklich gut sychronisierte Serien, wie 24 oder Southpark.
    Beste Synchro ever hat ja wohl King of Queens... , die find ich zum Beispiel besser als das Original.

    Gut find ich auch die Simpsons.

    Was im Original mal viel besser ist, ist Soutpark (v.a. Butters und Cartman) und Malcolm Mittendrin...


    Aber im Großen und Ganzen bin ich mit den dt. Synchros SEHR zufrieden!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    13.282
    Gewisse Redewendungen oder Wortwitze kommen im deutschen einfach nicht so rüber, bestes Beispiel sind da wohl die Zeichentrickserien wie Family Guy oder Southpark. Einige sind wieder sehr gut übersetzt, wie z.B. Sopranos (das amiitalo- mafia Genuschel ist sonst ja kaum zu verstehen).
    Hängt sicher auch mit der Bekanntheit der Serie, der Anzahl der Episoden und der Größe des Studios zusammen- ob sich eine gute, aufwändige Übersetzung denn wirklich lohnt. Ich bin aber schon sehr froh deutschsprachig zu sein, wer weiss wie die Übersetzung (wenns denn welche gibt) in irgendwelchen Ostblockländern so ist.

    Top bei Übersetzungen sind ja wohl die alten Bud Spencer und Terence Hill Filme. Was die an zusätzlichen Wortwitzen reingepackt haben- obwohl der Mund sich schon lange nicht mehr bewegt...

    The Shield muss ich mir mal ansehen, schon viel davon gehört.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401
    die stimme von tony soprano kann man nicht nach ahmen.
    ich weiß auch nicht. die hat sowas verletzliches...
    Christian Troy ist auch besser cooler mit der orginal voice

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @Ray: Klar, alles kann man nicht sychronisieren, das mein ich ja auch gar nicht. Southpark finde ich auch auf deutsch lustig, Family Guy überhaupt nicht. Im Original kann ich bei Family Guy aber mehr lachen als Southpark.

    Das allerschlimmste ist aber The Shield, ich wenn vorher mal eine deutsche Folge gesehen hätte, ich hätt mir die Serie nie im Original angeschaut. War ja schonmal auf Pro7 da und ist total gefloppt. Im Origianlton aber, wie gesagt, eine meiner Lieblingsserien.

    @newbuilder: Ich find die deutsche Stimme von Cartman gut. Da kommts auch im Deutschen rüber, dass er eine fiese Drecksau ist. Dass Stewie ein wahnsinniger Intellektueller ist ging bei der Übersetzung aber komplett verloren.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Ist zwar keine Serie, aber bei Full Metal Jacket ist die deutsche Übersetzung wesentlich besser als das Original (besonders Hartman).

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von LP10
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    1.590
    Zitat Zitat von SimonPhoenix
    die stimme von tony soprano kann man nicht nach ahmen.
    ich weiß auch nicht. die hat sowas verletzliches...
    Christian Troy ist auch besser cooler mit der orginal voice
    wenn man zuerst toni auf deutsch hört und dann mal auf englishc ist man sowas von shockiert, aber dann
    ich find julian mcmahons deutsche stimme kommt besser rüber als die orginalstimme. leider ist sies nur bei nip tuck. bei fantastic four spricht ein anderer

    boston legal ist einfach nur genial, deadwood ein klassiker. rome muss man beide staffeln geguckt haben

    ich bin gerade an der letzten alias staffel dran, auch wenn die schon 2 jahre alt ist oder so

    wenn ihr keine kinogänger seid, dann zieht auch bourne ultimatum. gibts in einer hammer qualität

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @Ray: Danke, kenn ich alle schon. Sopranos und Earl haben mir irgendwie nicht so gefallen, hab aber auch nur eine oder zwei Folgen gesehen, vielleicht probier ichs nochmal.


    nicht zu vergessen alle genialen serien, welche in deutschland nie laufen. da kann man schon ein haufen aufzählen
    Dann zähl mal bitte auf, alle die du bis jetzt genannt hast sind schon bei uns gelaufen.

    Aber ich glaub Rome schau ich mir mal an.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    1.267
    die synchronisation von "king of queens" ist echt mega gelungen...
    ich kenne keine andere US-amerikanische sitom, wo der fokus so stark auf die übersetzung ins deutsche gelegt wird...

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von JanTheMan
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    2.182
    Sind auch einige neue Serien die grad in den USA anlaufen, zum Beispiel der Trailer von "New Amsterdam" hat mich angesprochen, erinnerte mich bißchen an den Film "Constantine" mit Keanu Reeves.

    Oder der Spin-Off von "Greys Anatomy" genannt "Private Practice" mit Kate Walsh als Hauptdarstellerin.

    Von "Jericho" soll auch ne 2. Staffel kommen allerdings vorerst nur mit 7 Folgen.

    Aber drüben werden die Highlightd m. M. nach eh "House" Season 4, "Prison Break" Season 3 und "Heroes" Season 2 sein.

    Btw
    Ab Oktober startet ja "Heroes" Staffel 1 auf RTL2, hab sie schon gesehen und muss sagne ist echt eine coole Serie, hat nen hohes Suchtpotenzial und ist sehr Cliffhangermäßig. Hoffe die Synchro da ist gut.

    Jan

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gute Ami-Serien
    Von Ray Vecchio im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 319
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 15:01
  2. Smartphone - Synchronisation
    Von RoyMakaay im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 23:17
  3. Serien suche
    Von Notker im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 19:54
  4. Coole Serien?
    Von Stinkstiefel im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 16:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele