'ohne Kontraktion' -
du meinst wohl 'ohne supination' oder 'ohne rotation'
...oder bleiben wir ma beim deutschen 'ohne drehung'

wäre schlimm, wenn die armbeuger dabei nicht kontrahieren würden
....falls du aber genau das gemeint hast - es herrscht leider immer noch die weitverbreitete irrmeinung, dass der biceps beim hammer curl gar nicht kontrahiert - muss ich dich hiermit verbessern!
es ist, durch hebelverhältnisse und muskelansatz/Ursprung, vielmehr so, dass der biceps bei weitem nicht so stark kontrahieren kann, und deshalb muskeln wie brachiales und brachioradiales verstärkt mit zum einsatz kommen!

zur eigentlichen frage:
'hammer-curl' ist doch normw. eh scho erklärung genug dafür, wie dieser curl auszuführen ist -
wie der schlag mit einem hammer, also mit dem daumen nach oben