Die Basis deines Trainings sollten Übungen mit frei im Raum beweglichen Gewichten bilden, ob das nun dein Körpergewicht (ggf mit Zusatzgewicht), Kurzhanteln, Langhanteln, Kettlebells, ein Sandsack oder ein Seilzug ist, das ich ziemlich egal, solange der Widerstand groß genug ist.

Deine Workbench bietet davon ausschließlich den Latzug und den unten Seilzug. Das ist zwar besser als nichts; nur, wofür den Rest des Riesenteils mitkaufen? Keine Klimmzugstange, keine Dipstangen, keine Langhantel-Ablage mit Sicherheitsablagen. Und Hantelstangen sind auch nicht dabei.

Nimm stattdessen wie empfohlen ein Powerrack mit Seilzuganbau und eine Bank, die du auch hin und herschieben kannst. Dazu Hanteln und Gewichte. Das ist auch nicht teurer, bietet dir aber mehr und vor allem bessere Übungsmöglichkeiten.

Hier mal ein gutes, dennoch günstiges Powerrack:
http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
Seilzuganbau oben und unten:
http://www.simpleproducts.de/product...products_id/87
Bank:
http://www.simpleproducts.de/product...hraegbank.html
= 660,- Euro inkl Porto. Evtl. weitere 60,- für einen Beinanbau der Bank.

Es gibt auch so eine Komplettpaket von ner anderen Firma, ein schwarzes Rack, ne Bank ist da auch gleich mit dabei. Postet vielleicht noch jemand.

Günstige Hanteln und Scheiben kriegst du zb bei www.fitnesslager.net - nimm die gußeisernen, das reicht. Chrom und Gummi sind schön, aber weit teurer.
Für die 220,- Differenz zu deiner Workbench kriegst du als Neuware locker 1 LH, 2 KH und 150 kg Gewicht. Ich würde mir allerdings eher 2-3 LH und 4-6 KH kaufen, damit du die Gewichte nicht bei jeder Übung wechseln musst.