um es nochmal zu sagen, auch im Yoga o.ä. Sachen mobilsiert man keine Muskeln in dem Sinne sondern das neuronale System (Nervenbahnen)!!!
Denn wenn Nerven flexibler sind und nicht durch Muskelkontraktionen "geschützt" werden müssen, senkt sich automatisch der Muskeltonus und die Muskeln werden "geschmeidiger"...
Stimme dem Text übrigends 100%ig zu! Seit einiger Zeit beschäftig man sich mit solchen Grundpfeilern der Therapie...
kann es nur wiederholen... langsame Bew. am Ende des Bew.radius eines Gelenkes dient v.a. der Mobiltätserweiterung, kein statisches, dynamisches, aktives oder passives Dehnen kann solche Erfolge bewirken
Lesezeichen