
-
Sportstudent/in
 Zitat von Sokra
Hat nichts mit dem topic zu tun! Die frage ist, warum ein 50kg affe mehr kraft hat als ein 100kg mensch.
Doch hat was mit dem Thema zu tun, er hat damit den evolutionsmäßigen Grund erklärt, warum Menschen einen anderen Muskelapparat haben als Affen. Ist zwar keine konkrete Antwort, worin der Unterschied besteht aber es ist auch wichtig sich klar zu sein/werden warum überhaupt dieser unterschied vorhanden ist, besonders da wir ja irgendwie verwandt sind (ich weiß verwandt ist ein blödes wort hier, aber mir fällt grade kein besseres mehr ein).
Außerdem hat Sokra danach gefragt.
Ach und 50kg? EIn Gorilla wird normalerweise mindestens das dreifache davon (150kg), so bis zu 250kg, glaub ich mal gelernt zu haben, sind möglich. Weibchen sind natürlich um einiges weniger die gehen nur so bis 100kg (reicht ja aber auch noch).
@popeye
das massive aussehen hat nicht nur mit muskulatur sondern in erster linie schon mit dem knochenbau zu tun. In den Brustkorb eines ausgewachsenen Gorillas passen vermutlich schon 2 Brustkörbe eines durchschnittlichen mannes.
lg
maso
-
Gibt irgend so n ot-thread wo gefragt wurde ob ein bodybuilder gegen nen gorilla einen kampf gewinnen würde. Da wurde n link gepostet wo ein schimpansenweibchen in wut mit einem arm ne zugkraft von über 400kg entwickelt hat, bei einem körpergewicht von 48kg. Affen sind bei gleichem körpergewicht wesentlich stärker als menschen, die frage ist, wieso das der fall ist.
Demnach müssten affen bei gleicher muskelmasse, zwar wesentlich mehr kraft aber wesentlich weniger ausdauer haben, da der unterschied ja nur in der art der muskelfasern liegen kann. Was mich wundert, ist der enorme unterschied der kraftleistungen zwischen mensch und affe. Manche sagen sogar dass dir n schimpanse n arm ausreißen könnte.
-
 Zitat von Sokra
Demnach müssten affen bei gleicher muskelmasse, zwar wesentlich mehr kraft aber wesentlich weniger ausdauer haben, da der unterschied ja nur in der art der muskelfasern liegen kann.
Wie kommst du denn darauf? Kraft ist in erster Linie eine Funktion des Nervensystems.
-
 Zitat von lachmal
Wie kommst du denn darauf? Kraft ist in erster Linie eine Funktion des Nervensystems.
weißt du da mehr? ich bin bis jetzt auch davon ausgegangen das es nur an den muskelfasern liegen kann bzw halt wie sie angeordnet sind bzw wie sie aufgebaut sind, von den aminosäurestrukturen und proteinstrukturen.
aber mitm nevrensystem.. da hab ich persönlich noch nichts mit in verbindung bringen können.
mfg pope
-
Flex Leser
 Zitat von lachmal
Wie kommst du denn darauf? Kraft ist in erster Linie eine Funktion des Nervensystems.
Wie meinen?Die Kraft als physkalisches Phänomen üben die Muskelfasern aus,die Nerven haben nur Aufgabe Signale weiter zu leiten.
Sind also nicht Primär an der Kraftentwicklung beteiligt.
-
BB-Schwergewicht
Vor einiger Zeit war eh so eine Doku über Steinzeitmenschem im TV ... Also im Gegensatz zu dem was heute so mit 60 kg rumläuft waren die wohl die ärgsten Brecher.
Rofl, was hat das bitte mit einem urmensch zu tun. Was meinst du wie die menschen in unseren breiten vor 2000jahren zu nahrung gekommen sind? Da hat sich genetisch so gut wie nichts verändert. Viele menschen leben heutzutage noch vom jagen...
Heutzutage haben die meisten Menschen irgendwelche Bürojobs und belasten sich meist nur durch Fußball, Badminton oder sonstwas...
Im Mittelalter waren alle ziemlich klein und schwach, was wohl an der Ernährung lag, aber heute brauchen die meisten eh keine Muskeln...
Da brauchts einen nicht wundern warum im Laufe der Jahre die Genetik immer mehr dazu tendiert weniger Muskeln aufbauen zu lassen. Wahrscheinlich entwickeln wir uns in Zukunft zu 50 kg Strichen auf 1,80...
Aber mich würds schon interessieren mal einen Gorilla beim BD zu sehen, wär sicher echt heftig
-
 Zitat von John.S
Wie meinen?Die Kraft als physkalisches Phänomen üben die Muskelfasern aus,die Nerven haben nur Aufgabe Signale weiter zu leiten.
Sind also nicht Primär an der Kraftentwicklung beteiligt.
Ja. Das Problem ist aber bekanntlich die Faserrekrutierung durch das Nervensystem. Irgendwann ist auch mal eine Runde Hypertrophie angesagt, bis dahin kann aber gerade zb im Kraftsport der Anfänger sehr sehr lange stärker werden, ohne dass sich Muskelwachstum einstellt, wichtig insbesondere bei Gewichtsklassen. Paradebeispiel dafür ist isometrisches Maximalkrafttraining mit 5s Höchstbelastung gegen ein unbewegliches Objekt, das ist praktisch reines ZNS-Training.
Wenn ein Affe nun bei gleicher LBM mehr Kraft hat gehe ich erstmal davon aus, dass er durch tägliche Anwendung oder eine andere Genetik einen größeren Teil seiner Absolutkraft nutzen kann, und nicht nur 30% wie die meisten Micker-Menschen. Zwar bin ich kein Affenexperte, aber das erscheint mir erstmal ein simplerer Ansatz als gleich "da müssen die Fasern oder der ganze Muskelaufbau unterschiedlich sein, eine andere Erklärung gibt es nicht" zu behaupten.
-
Flex Leser
 Zitat von lachmal
Ja. Das Problem ist aber bekanntlich die Faserrekrutierung durch das Nervensystem. Irgendwann ist auch mal eine Runde Hypertrophie angesagt, bis dahin kann aber gerade zb im Kraftsport der Anfänger sehr sehr lange stärker werden, ohne dass sich Muskelwachstum einstellt, wichtig insbesondere bei Gewichtsklassen. Paradebeispiel dafür ist isometrisches Maximalkrafttraining mit 5s Höchstbelastung gegen ein unbewegliches Objekt, das ist praktisch reines ZNS-Training.
Wenn ein Affe nun bei gleicher LBM mehr Kraft hat gehe ich erstmal davon aus, dass er durch tägliche Anwendung oder eine andere Genetik einen größeren Teil seiner Absolutkraft nutzen kann, und nicht nur 30% wie die meisten Micker-Menschen. Zwar bin ich kein Affenexperte, aber das erscheint mir erstmal ein simplerer Ansatz als gleich "da müssen die Fasern oder der ganze Muskelaufbau unterschiedlich sein, eine andere Erklärung gibt es nicht" zu behaupten.
Wobei dann ja Sportler die extrem austrainiert und gedopt sind ja auch vergleichbare Werte erzielen müssten.
Inwiefern das zutrifft weiß ich nicht da es für die angeblichen Kraftleistungen von Affen kaum verlässliche Quellen gibt.
Die KDK Sportler bis 75kg verbringen aber gewaltige Leistungen,mir fällt jetzt sein Name nicht ein aber er hält meines Wissens nach den Weltrekord mit 900kg.
Irgendson Russe.
Ähnliche Themen
-
Von Juser1986 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.07.2010, 14:46
-
Von VladTepes im Forum Marktplatz
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.06.2010, 09:36
-
Von Arnie7 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.06.2009, 16:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen