Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Es gibt wirklich diese 667 und 675. Haben noch nichts mit overclocking zu tun.
    Wenn ich mich recht erinnere waren die 675er sogar vor den 667nern da.
    Nur die 675er bringen rein gar nichts. 8mhz Ram merkst du kein Unterschied.

    Wenn du Ram brauchst nimm nen günstigen 800er cl5 MDT oder sowas.

    Problem von Asus - Corsair gibts schon länger nicht mehr... Aber das Problem mit der Ram- Vollbesetzung ist nach wie vor existent.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von r00f
    Wenn du Ram brauchst nimm nen günstigen 800er cl5 MDT oder sowas.
    board kann das nicht

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    82
    ich hab die riegel jetzt eingebaut. problem unter win xp (32) und suse (ebenfalls 32). ich bekomm nur 3,2GB angezeigt. Aber das Problem ist bekannt. Naja, jetzt überlege ich zumindest, ob ich nicht umtauschen soll und mir 2x 512 hole, so dass ich auf 3GB komme und weniger Geld investieren muss.

    Aber das ist nebensächlich, da ich den Speicher unter Linux brauch, kann ich auch die 64bit-Version installieren.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Die 800er kannst ja per SPD runtertakten. Von dem her kein Problem.

    Die 3,2GB sind ganz normal für 32bit Betriebssysteme.
    Sobald du zB auf 64bit gehts sind die "verlorenen" 0,8 wieder da.

    Würde aber nicht auf glatte 3GB runter gehen.
    Da die Speicherpreise im Moment eh sehr niedrig sind würde ich es so lassen.

    Zur Transfere Rate im ersten Post. Es richtet sich immer nach dem Langsamsten, also 1 667 und 3 675 bringen die Leistung von 667....

    Latenzen sind bei den C2D und C2Q irrelevant. Bei AMD fallen sie noch bisschen mehr ins Gewicht. Aber die Unterschiede sind marginal und nur in speziellen Benchmarks feststellbar.

    Wie gesagt nimm günstige 800er würde ich dir Raten.

    Edit: Was fürn Board hast du denn? CPU?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.09.2007
    Beiträge
    93
    hab da nur noch ein riesendilemma...

    64bit-linux wäre an und für sich kein problem, jedoch benötige ich für meine diplomarbeit eine externe bibliothek. die gibt es zwar für linux, jedoch als kommerzielles paket und nur in 32bit. also neu kompilieren ist nicht, und eine explizite 64bit-version ist (bislang) auch nicht vorhanden

    was wäre denn das bessere 64bit-linux? opensuse oder ubuntu?

    Board ist irgendein Gigabyte, CPU ist D820

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.09.2007
    Beiträge
    93
    verdammt, board macht gar nicht mehr als 3,x GB

    verdammter 945-Chipsatz

    aber extra neues Board kaufen? Dann lohnt sich schon fast ein neuer Prozessor... 200Euro schätzungsweise... Ein Glück, dass ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme vom Staat

Ähnliche Themen

  1. Unterschied 70/30 - 60/40
    Von vaya1989 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 08:58
  2. Logitech Z-5400 gut?
    Von p0r im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 23:21
  3. wo ist der unterschied?
    Von robiiieee im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele