@ ronnt

so jetzt will ich auch nochmal!



Hier kann man eine Studie der Mediziner und Ernährungsexperten Härtel B., Graubaum H.-J. und Schneider B. von 1993 nennen. Es wurde nachgewiesen, dass der Geschmack “süß” (Süßstoff) keinen Einfluss auf den Blutglucose-Spiegel oder die Insulinsekretion hat. Insulin wird von der Bauchspeicheldrüse nur dann ausgeschüttet, wenn auch der Blutzucker-Spiegel durch Zuckerhaltige Nahrungsaufnahme erhöht wird (Süßstoffe liefern keine Energie/Kohlenhydrate). Mehrere andere Studien konnten auch belegen, dass der Verzehr von Süßstoffen keine physiologische appetitanregende Wirkung hat.









Quelle: Härtel B., Graubaum H.-J., Schneider B.; 1993, Ernährungs-Umschau





komplett nachzulesen hier