Zitat Zitat von AdelMo
Der Artikel sollte eigentlich in erster Linie unterstreichen, dass viele Wege nach Rom führen und es eine Menge Stellschrauben gibt, mit denen sich das Training effektivieren lässt und das eine, einzige perfekte Training wohl kaum existieren dürfte.
Dazu braucht's aber keinen Physiker, das weiß auch jeder, der mal ein beliebiges Buch zur Trainingslehre durchgearbeitet hat.

Vgl folgende Seite über den "Trainingszreiz":
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...866&post=17207

Erster Satz von dort:
“There are no rules, only options.” - Ian King on designing Strength Training Programs
Letzter Satz von dort:
Betrachtet man also den Trainingsprozess und die verschiedenen Systeme allgemein, fällt auf, dass alles auf identischen Grundlagen basiert. Ian King hat es in der Überschrift richtig dargestellt. Alles ist möglich, nichts ist unmöglich. Sofern man die drei Grundprinzipien in sein Training integriert hat, wird man definitiv Erfolge verzeichnen. Dies ist die logische Schlussfolgerung, warum jedes System funktioniert und seine Berechtigung hat. Es ist dennoch immer wieder merkwürdig, wie behauptet wird, dies oder das sei das „beste“ System. Unter objektiven Gesichtspunkten zeugt dies nicht von Kompetenz, sondern lediglich von einem eingeschränkten Blickfeld. Denn wie alles im Leben muss Training differenziert betrachtet werden. Eine Abwägung nach Pro’s & Contra’s ist hier zielführender als eine pauschale Aussage.
Für die Details dem Link folgen.

Natürlich hat keiner der WKM-, HIT-, PITT, Volumen-, HST-, Weiß-der-Geier-Jünger in den Internetforen jemals ein BUCH gelesen oder verstanden - daher dann immer die Grabenkriege und Hasspostings à la "xyz ist sch.eisse, kenne niemanden der das erfolgreich nutzt" blabla. Und deshalb taugen BBszene, Androgen & Co ja auch nicht wirklich für Trainingsinfos - nur FF und OT sind lesenswert.