Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Aber dann würden man doch die Hilfsmittel weglassen,ich würde es tun.
    wie würde??? Tu es doch einfach!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Zitat:
    Aber dann würden man doch die Hilfsmittel weglassen,ich würde es tun.

    wie würde??? Tu es doch einfach!
    Hmm... es gibt keine Olympischen Kdk.Wettkämpfe!
    Wäre ich so Stark das ich es könne,so täte ichs,weil ich es könnte.Da ichs nicht kann, bleib ich weg,weil Statist zu spielen,wär net mein Ding! palöm palöm...

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Hmm... es gibt keine Olympischen Kdk.Wettkämpfe!
    Wäre ich so Stark das ich es könne,so täte ichs,weil ich es könnte.Da ichs nicht kann, bleib ich weg,weil Statist zu spielen,wär net mein Ding! palöm palöm...
    Viele wenns und abers... jeder, der bei Olympia ist, hat auch mal vorher ne Landesmeisterschaft als Platzierter verlassen... denn wer nur gewinnen will, wird letztlich nie ein Gewinner sein! KDK macht man, weil es einem Spass macht, wie jede andere Sportart auch. Dabei freut man sich auch über eine PB auf ner Bezirksmeisterschaft. Stark ist man nicht, man wird es!!!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Da hast du Recht,man ist nicht stark-man wird es!
    denn wer nur gewinnen will, wird letztlich nie ein Gewinner sein!
    ???
    Ich verstehe trotzdem was du meinst!

    Schade das ich immer noch nicht weiss was die echten Gründe sind, warum KDK nicht als Olympische Disziplin geführt wird ????
    Es gibt ja min.genau so viele KDK.ler wie Gewichtheber.

    grüzzi

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    KDK war 1992 kurz davor Demonstartionssportart bei olympia zu werden. Die wirklichen Gründe, warum KDK nicht aufgenommen wurde sind.

    1. Zuviele Positive über alle Jahre, jetzt zwar noch mehr, aber das wird sehr wohlwollend geehen beim IOC, weil aggresiv kontolliert wurde/wird.

    2. Entweder Gewichtheben oder KDK, da KDK noch länger dauert, wird es , wenn's sich die Gewichtheber nicht verderben wohl beim Gewichtheben, über kurz oder lang allein beim Stossen bleiben. Es gibt keine Lobby für zwei Rand-Kraftsportarten.

    3. Zu viele Gewichtsklassen, was den Gesamtbewerb zu lange hinaus zögern würde.

    4. Es gibt mehrere Verbände, was in der IOC Vorgabe nicht geduldet ist Das Problem gab's und gibt's beim snowboarden zwar auch, aber da ist auch ein Werbemarkt dahinter.

    5. Bankdrücken selbst ist als Gewichtheben bei den Paralympics, allerdings über den Behinderten-Verband, auch da gibt's Einwände.

    Gruss

    Faktisch kam es nie soweit, dass die Equipmentdiskussion aufkam...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Vielen Dank für diese Info

    Leider echt super schade das es so ist,würde mich auf jeden Wettkampf freuen und auf TV. verfolgen wann es nur geht.
    Ps:
    Vor ein paar Jahren haben die noch wenigsten bei Eurosport oder DSF einiges an KDK.Veranstaltungen gezeigt,aber das ist jetzt auch nicht mehr.Leider!!!
    Da ärgere ich mich drüber vor allem,weil so viel Sportarten bei der Olympiade mitmachen die total öde sind,KDK ist da doch der reinste Krimi gegen.

    Danke nochmal gruss

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Da ärgere ich mich drüber vor allem,weil so viel Sportarten bei der Olympiade mitmachen die total öde sind,KDK ist da doch der reinste Krimi gegen.


    Gerade DSF möchte für Übertragung von Randsportarten nicht wenig Gekld haben, Handballer hatten sich mal mit der BL drauf eingelassen. KDK kann sich das nicht leisten. Wenn Du KDK sehen willst, es gibt bei IPF webstreams z:B. ab 15.10. von WM in soelden, kost manchmal n bsschen was, aber dafür den kmpletten Wettkampf.

    Kopie von IPF-Seite:



    Dear Sport Colleagues,

    As announced, we will offer for free the video files of the Men's and Women's World Powerlifting Championships 2007 in Soelden / Austria.

    That you can watch the files, please go to our special website

    http://shop.streamworld.t-bn.de/ipf

    To enter the system you must use as E-Mail-address: support@powerlifting-ipf.com and as Password: ipf

    Every competition day we will publish the OnDemand video files and you can watch or download the files for free.

    If you are satisfied with our offer, you can if you wish, make a donation for the benefit of the IPF.

    We hope you enjoy the videos.

    IPF-Executive



    Donation Klick here (Sorry, due the system, it will be added automatically Euro 0.70 respectively 1.50 to your donation for shipping/handling):

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen,...aber noch nicht alle Antworten
    Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
  2. Moin neu hier und fragen über fragen
    Von uhrwerk82 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 14:46
  3. [NeuerTP]Ratschläge/Tipps, Übungsauswahl, Fragen über Fragen
    Von phenex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele