
-
Wenn Mike Mentzer davon redet, das sich ein Muskel erst komplett erholen muss ehe er wachsen kann, dann meint er damit das in der Trainingslehre schon lange bekannte Prinzip der Hyperkompensation.
Dies bedeutet: wenn der Muskel sich zu 100% erholt hat, dann ist er grade erst auf dem Stand von vor dem Training. In den folgenden Stunden/Tagen findet dann die eigentliche Adaption an den Trainingsreiz statt, sodas die Adaption an den Trainingsreiz etwas länger dauert als die reine Erholungszeit.
Wie lange die Erholungszeit und dieser zusätzliche Zeitraum für den individuellen Sportler sein muss ist unterschiedlich und muss für jeden Trainierenden einzeln herausgefunden werden.
Im Hochleistungssport werden dazu mehrere Testmethoden angewandt aus deren Ergebnissen die Erholungs- und Hyperkompensationszeit abgeleitet werden kann.
/Cathul
Ähnliche Themen
-
Von eet sik im Forum Heavy Duty
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 01.02.2011, 17:44
-
Von dr.Hasenbein im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 20:14
-
Von mori im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 00:03
-
Von Ice-T im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.11.2003, 09:34
-
Von Ginelli im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 11.11.2003, 21:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen