
-
BBszene Kenner
tach zusammen,
ich hab zwar kein studio, bin aber trainer.
auf einige punkte will ich kurz eingehen:
"Dicke Arme = guter Trainer"
das trifft bei uns nur zum teil zu. wir sind ein team von rund 10 trainern, außer meiner wenigkeit alles sportstudenten mit fitnesstrainerlizenz, zum teil reha-schwerpunkte, rückengymnastik, seniorensport etc.
ältere leute, gesundheitsbewusste o.ä. nehmen von sämtlichen trainern gerne ratschläge an. die leistungssportler halten sich aber fast ausschließlich an mich und werden von den anderen trainern auch öfters mal an mich "überwiesen". wenns ums bb geht können sportstudenten und leute mit einer b-lizenz einfach nicht mitreden, man muss das imo selbst aktiv ausüben oder ausgeübt haben. genauso wenn es um supps geht, darüber lernt man bei der lizenz oder im studium praktisch nix!
andererseits spreche ich den sportstudenten ein z.t. breites wissen nicht ab und nehm mich auch mal bei der einen oder anderen frage zurück, so ehrlich sollte man sein, niemand weiß alles.
klar muss ein guter fitnesstrainer keine dicken arme haben, aber ich habe bisher niemanden mit dünnen ärmeln kennengelernt, mit dem ich wirklich übers bb reden konnte - das ist imo der unterschied.
1. "Billig"-Studios, die jeden nehmen, keine Betreuung anbieten und dem Mitglied maximale "Freiheit" beim Training einräumen
2. "Teure"-Studios bzw. Personal-Trainer, die eine sehr gute Betreuung leisten (und sehr gutes Fachwissen haben) und sich Ihre "Mitlgieder" bzw. Kunden selber aussuchen (und sich von "unerwünschten" Kunden schnell trennen)
Die ehemalige "Mittelklasse", die ein "Mischmasch" aus den beiden Extremen darstellt und bis Ende der 90er dominierend war, wird es wohl in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Ist meine persönliche MEinung.
in konstanz ist es imo schon soweit
Was ich als Trainer am eigenen Leib auch erfahren habe, ist, daß das Studio ein "Konzept" vorschreibt, was man als Trainer nicht teilt, aber trotzdem vertreten und "verkaufen" muß.
das stimmt natürlich, man kann sich aber auch diplomatisch mit der studioleitung unterhalten. falls das nicht geht würde ich mir ein anderes studio suchen.
"mein" studio ist auch eher gesundheitsorientiert, trotzem ist platz für reine freihantelpläne, grundübungen etc., man muss dem chef nur die notwendigkeit aufzeigen, schließlich zahlen auch bb die gebühren.
wir habe auch Sportstudenten die bei uns trainieren, von denen wurde sich schon mehrfach gefragt, welche Übung ich für eine dicke Brust vorschlagen würde...
bei denen im Studium wird fast nichts über das Krafttraining gelehrt, ein kurzer Kurs, das wars.
traurig, trifft aber auf fast alle sportstudis zu
Ähnliche Themen
-
Von JayJo111 im Forum Predator Nutrition
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.05.2010, 23:47
-
Von nibblas im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 17:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen