Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    445
    wollte kein neues thema aufmachen, darum die frage hier.

    habt ihr die beine beim bankdrücken erhöht angewinkelt oder normal auf dem boden?

    welche methode ist schonender für den rücken?

    mit angewinkelten beinen habe ich den eindruck, dass ich etwas weniger gewicht drücken kann.

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von GuteLauneMensch
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    138
    hantel-stemmer

    Für den Rücken ist es logischerweise besser, wenn man die beine anwinkelt, dann ist die Wirbelsäule auch gerade. Allerdings ist es für die Ausführung an sich besser,die Beine auf dem Boden zu lassen, da du dann eine bessere Standfestigkeit hast, und somit besser Koordinieren kannst was du machst.


    Ach ja! Ob du dann mehr drücken kannst, ich denke schon, da du dann ja nicht so durch die Gegend schwankst. Oder hast du schon mal einen BBler gesehen, der mit angewinkelten beinen trainiert......

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    kleberson hat schon alles korrekt beantwortet


    Zitat Zitat von GuteLauneMensch
    Für den Rücken ist es logischerweise besser, wenn man die beine anwinkelt, dann ist die Wirbelsäule auch gerade.
    was du da logisch findest kann ich nicht nachvollziehen und woher überhaupt ne großartige belastung für die wirbelsäule kommen sollte auch nicht. es wird hauptsächlich der schultergürtel belastet, das interessiert die wirbelsäule v.a. im lendenbereich wenig.
    außerdem, wie bereits erwähnt, ist ne gesunde wirbelsäule NICHT gerade

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    445
    danke für eure antworten!

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Hi Leute,
    ich bin neu hier und habe mich schon Im Vorstellungstread vorgestellt.
    Zum Thema: Ich habe zu dem Thema einige Artikel von Westside barbell gelesen, die sich mit meiner Erfahrung decken: Man sollte die Oberarme nach außen drehen und die Ellbogen auf keinen Fall zu weit nach außen nehmen, sie dürfen nicht auf höhe der Schultern sondern sollten auf höhe der Brustwarzen, also genau unter der Hantel sein.
    Die Ellbogen bilden dann etwa einen 60% Winkel zum Oberkörper mit diesem Stil habe ich nie Probleme mit den Schultern gehabt.

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Zum Thema: Ich habe zu dem Thema einige Artikel von Westside barbell gelesen, die sich mit meiner Erfahrung decken: Man sollte die Oberarme nach außen drehen und die Ellbogen auf keinen Fall zu weit nach außen nehmen, sie dürfen nicht auf höhe der Schultern sondern sollten auf höhe der Brustwarzen, also genau unter der Hantel sein.
    eigentlich ist das NICHT zum thema
    aber natürlich richtig, ellenbogen unter die hantel. ich frag mich nur, wie man es anders machen sollte, da kippt ja das gewicht weg

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Man sieht viele Leute die die Ellbogen sehr wit abgespreizt haben so das die Oberarme in Verlängerung der Schulterachse sind, das ist eine hohe belastung für die Schultern.

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von hantel-stemmer
    habt ihr die beine beim bankdrücken erhöht angewinkelt oder normal auf dem boden?
    Auf dem Boden natürlich.

    welche methode ist schonender für den rücken?
    Keine Methode hat da irgendwelche Abzüge. Die entstehende "Brücke" durch das Stehenlassen der Beine auf dem Boden ist nicht schlimm, sie entspricht der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule. Also keine Angst, es ist keineswegs schädlich oder so.

    mit angewinkelten beinen habe ich den eindruck, dass ich etwas weniger gewicht drücken kann.
    Ist doch logisch, weil man mit angewinkelten Beinen keinerlei Stabilität reinbringen kann. Klar, die 50kg-Drücker machen das, weil es angeblich besser ist. Jeder K3K oder BB der hohe Gewichte bewältigt lässt die Beine auf dem Boden.
    Gruß kleberson

Ähnliche Themen

  1. Beinpresse 45 Grad
    Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 23:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele