Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Einige Kraftsportler wären gute Bodybuilder, bestimmt.


    Aber zu einem Bodybuilder gehört es halt auch:

    Nicht zu groß zu sein!! und Diäten zu können

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von BigPascal
    Nicht zu groß zu sein!!
    jo, siehe schwarzenegger und lou ferrigno, die zwerge

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    zum bodybuilding gehören aber symmetrie und proportionen, genau das herauszumeisseln ist ja das schwere an der ganzen sache, hier und da gewaltige muskelpakete auftürmen kann jeder...

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    Ich denke, der Thread ist in dem Sinne gut, dass wie Stuart MC Robert in "Beyond Brawn" auch emphiehlt viele Leute hier einmal sehen sollten, dass ein Training ohne derart viele Detailübungen wie man sie mit BB in Verbindung bringt für den normalen Natural eindeutig effektiver ist.

    ---> So macht es meiner Meinung nach auch Sinn zumindest bis man ein umgerechnetes Total von 450Kg hat sich nahezu ausschließlich auf Grundübungen zu konzentrieren.
    Schafft man es solange dabei zu bleiben kann man dann auf Isos umseigen - muss man aber nicht!

    Wenn sich das viele zu Herzen nehmen würden, würde es deutlich weniger 3Jahre Trainierende geben, die mit ihrer Leistung nicht zufrieden sind ( mich eingeschlossen - hätte ich diesen Trainingsansatz von Anfang an übernommen)

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zitat Zitat von Mark83
    jo, siehe schwarzenegger und lou ferrigno, die zwerge
    Über 190cm hat man es aber verdammt schwer als Bodybuilder,
    als Strongmen zB. ist ein ein VORTEIL.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    12
    und wie siehts mit ernährung nun aus ist das bei PL und BBlern das gleiche?

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    655
    Kommt drauf an:

    Powerlifter in einer gewissen Klasse, müssen natürlich Diät halten um das Höchstgewicht nicht zu überschreiten.

    In der nach oben offenen Klasse, wird die Ernährung dagegen nicht so genau gesehen, vermute ich.

    Sieht man auch unter anderem am Ernährungsplan von ED Coan, um hier einmal ein Beispiel anzuführen, denn bis zu einem gewissen Grad der BEweglichkeit gilt:
    Mehr Körpergewicht = mehr Gewicht auf der Hantel...!!!

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    129
    Ein Bodybuilder (gehen wir von einem WK-BB aus) unterscheidet zwischen Masse- und Diätphase... ein Kraftsportler ist so gesehn doch immer in einer Massephase(zumindest die meisten) und hat immer einen kcal-Überschuss in seiner Ernährung drin, weil seine Kraft sein Kapital ist.

    Also hypertrophiert auf Grund der andauernden Massephase(kcal+) die Muskulatur (geht man von optimaler Genetik aus) -

    So gesehen logisch, oder? (Vermutung von mir...bitte korrigieren )

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von GinuSon
    Ein Bodybuilder (gehen wir von einem WK-BB aus) unterscheidet zwischen Masse- und Diätphase... ein Kraftsportler ist so gesehn doch immer in einer Massephase(zumindest die meisten) und hat immer einen kcal-Überschuss in seiner Ernährung drin, weil seine Kraft sein Kapital ist.
    kommt drauf an. ich nehme vor jedem wettkampf ab, um in die von mir gewünschte klasse zu kommen. nächstes jahr werde ich wohl eine höher starten, um das zu umgehen. im kraftsport ist es nunmal sinnvoll, die klasse voll auszureizen, wenn man genau mittendrin liegt, ist diät ratsamer als "leicht" in die hohe zu gehen.

  10. #10
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Marius Pudczanowski kommt aus dem Bodybuilding, Arnold hat früher beim Steinlupfen mitgemacht, Franco Columbo war Weltmeister im KDK und Coleman kommt auch aus dem KDK. Es gab und gibt immer Leute, die beides parallel machen. So verschieden sind die Trainingsmethoden ja nun auch nicht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 07:08
  2. Bodybuilder und Kraftsportler
    Von Spacetrancer im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 14:58
  3. Top Bodybuilder/Kraftsportler mit akademischen Titeln?
    Von hampelmann1337 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 10:59
  4. Bodybuilder vs Kraftsportler
    Von RAX2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele