Normalerweise sollte das auch so passieren. Schau mal, ob du den Cache aktiviert hast. Irgendwo im Optionsmenü ist da was - oder ganz schnell: Gib about:config in die Adresszeile ein und finde/setze folgende Werte:wenn man ein Bild im Inet geladen hat müsste es doch theoretisch im Arbeitsspeicher sein.Wenn man es dann speichern will sollte es logischerweise von da aus auf die Festplatte wandern.
browser.cache.disk.enable "true"
browser.cache.memory.enable "true"
browser.cache.disk.capacity "50000"
Das aktiviert den Cache in RAM und Festplattenspeicher und setzt die Größe auf 50000KB (=50MB) für die Festplatte fest.
Auf fundamentaler Betriebssystemebene wird in allen Windowssystemen nämlich der Arbeitsspeicher niemals als Zwischenlager benutzt, sondern sofort geleert, außer wenn ein Programm durch erzwingen einer eigenen Cachefunktion dieses Verhalten abändert.
Lesezeichen