
-
Welche Unterlage für Home Gym?
Hi,
ich will mir für daheim eine Hantelbank und ein paar Hanteln zulegen.
Nun bin ich am überlegen was ich am besten als Unterlage nehme um den Parkettboden zu schützen.. Dachte einfach an ein Stück Teppich, nur rollt sich der sicher an den Kanten immer auf.
Mir kommt vor es gibt so eine Art Korkfliesen (ca. 40x40cm), die man einfach wie ein Puzzle zusammensteckt. Nur die Frage ist wo..
Gibt's sonst noch Alternativen. Fläche wäre ca. 2x2,5m.
LG
-
Eisenbeißer/in
Ja und wenn Du einfach qualitativ höherwertigen Teppichboden nimmst?
Der ist meistens dicker und fester und rollt sich dann nicht hoch an den Seiten.
Bei mir war Teppichboden shcon drin und er erweist sich als praktisch, da ich teilweise, je nach Übung, die Geräte hin-und herschieben muss.
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
-
Ich habe einfach aus dem Baumarkt einen Bodenbelag geholt, der als Meterware verkauft wird. Sone Art PVC-Boden. Keine Ahnung, ob's wirklich PVC ist, aber so was ähnliches. Das taugt ganz gut. Sollte halt nur net allzu dünn sein.
-
hab in meinem altbau auch ne kleine hantelecke (zum angeben wenn besuch da ist).
und egal wie vorsichtig man absetzt - teppichboden wird zermalmt, parkett eingedellt und ausgeschlagen. daher hab ich mir im vorfeld 6 europalletten untergelegt und die dann mit bohlen verkleidet. darauf hab ich dann stahlfliesen geklebt...
-
Eisenbeißer/in
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
-
Sportstudent/in
Hab aus dem Baumarkt so schwarze Gummimatten geholt sind sehr wiederstandsfähig, stellt man normalerweise Waschmaschinen drauf, und kann mich bis jetzt auch net beschweren, mir sind mal 160KG auf die Dinger geknallt und naja hab noch ne drunter geguckt, aber scheint alles ok zu seind...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Eddie Brock
Hab aus dem Baumarkt so schwarze Gummimatten geholt sind sehr wiederstandsfähig, stellt man normalerweise Waschmaschinen drauf, und kann mich bis jetzt auch net beschweren, mir sind mal 160KG auf die Dinger geknallt und naja hab noch ne drunter geguckt, aber scheint alles ok zu seind...
Na spätestens, wenn Du beim Sport in die Etage untendrunter reinkrachst, würdest Du erfahren, das es evtl. doch nicht o.k. war.
In meinem vorletzten Studio wurde übrigens der gesamte Freihantelbereich mit diesen Gummimatten ausgekleidet.
Es hat tagelang barbarisch nach übelster Chemie gestunken in der Ecke.
(auch ein gewichtiger Grund den Laden verlassen zu haben)
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
-
Sportstudent/in
 Zitat von Franconio
Ich habe einfach aus dem Baumarkt einen Bodenbelag geholt, der als Meterware verkauft wird. Sone Art PVC-Boden. Keine Ahnung, ob's wirklich PVC ist, aber so was ähnliches. Das taugt ganz gut. Sollte halt nur net allzu dünn sein.
hab das gleiche.
und fürs kreuzheben leg ich ne uralte isomatte drunter.
aber gibt im baumarkt auch sicher so dickeren hartgummi und co.
-
Men`s Health Abonnent
HOLZ + TEPPICH!
kommt auch noch günstiger...
zb 22mm rohe spanplatte für ca 10€ / m² + je nach fläche billigteppich für 5€/m² fertig
-
Eisenbeißer/in
Ich trainiere auch schon seit Jahren zu Hause, und hab nen normalen 08/15 Teppich drunter. Hatte nie Probleme damit, und da hat sich auch an den Seiten nix aufgerollt.
Ähnliche Themen
-
Von Martensit-Stahl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 01.05.2011, 02:57
-
Von gonzor im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:23
-
Von SportGoofy im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.07.2007, 18:39
-
Von bbler2007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.07.2007, 20:36
-
Von viz im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 14:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen