
-
Sportstudent/in
 Zitat von Franconio
Ich habe einfach aus dem Baumarkt einen Bodenbelag geholt, der als Meterware verkauft wird. Sone Art PVC-Boden. Keine Ahnung, ob's wirklich PVC ist, aber so was ähnliches. Das taugt ganz gut. Sollte halt nur net allzu dünn sein.
hab das gleiche.
und fürs kreuzheben leg ich ne uralte isomatte drunter.
aber gibt im baumarkt auch sicher so dickeren hartgummi und co.
-
Men`s Health Abonnent
HOLZ + TEPPICH!
kommt auch noch günstiger...
zb 22mm rohe spanplatte für ca 10€ / m² + je nach fläche billigteppich für 5€/m² fertig
-
Eisenbeißer/in
Ich trainiere auch schon seit Jahren zu Hause, und hab nen normalen 08/15 Teppich drunter. Hatte nie Probleme damit, und da hat sich auch an den Seiten nix aufgerollt.
Ähnliche Themen
-
Von Martensit-Stahl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 01.05.2011, 02:57
-
Von gonzor im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:23
-
Von SportGoofy im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.07.2007, 18:39
-
Von bbler2007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.07.2007, 20:36
-
Von viz im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 14:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen