Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    166
    Eigentlich ist es doch so, dass z.B. beim Latzug durch Zughilfen, die Last vom Unterarm und Arm genommen wird und man somit besser ausm Lat ziehen kann, wäre für mich der einzige Grund, glaube nicht das Cutler und CO die dinger beim Latzug benutzen weil sie die Stange nicht festhalten können. Zughilfe bei KH würde ich auch ab 200+ Ansetzen, davor ist quatsch

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von l000rch
    Eigentlich ist es doch so, dass z.B. beim Latzug durch Zughilfen, die Last vom Unterarm und Arm genommen wird und man somit besser ausm Lat ziehen kann, wäre für mich der einzige Grund, glaube nicht das Cutler und CO die dinger beim Latzug benutzen weil sie die Stange nicht festhalten können. Zughilfe bei KH würde ich auch ab 200+ Ansetzen, davor ist quatsch
    sorry, muss dir widersprechen. die "profis" benutzen bei diversen übungen zughilfen. vor allem auch latziehen.

    man kann nicht genaue grenze sagen ab welchem gewicht eine zughilfe interesannt sein könnte, diese hängt von vielen faktoren ab. (körpergewicht, gelenke, handgriff etc.)

    fakt ist, ein kraftsportler würde NIE ohne zughilfe solch hohen gewichte bewältigen können. dies wird dir auch ein orthopäde bestätigen.

    ich für meinen fall, trainiere beim kreuzheben IMMER ab ca. 120 kg kreuzheben aus mehreren gründen 1. Sicherheit 2. weil ich schon desöfteren Nervprobleme hatte. 3. Keine 140 x 8 mal schaffen würde ohne zughilfe.

    beim latziehen halte ich es auch durchaus für möglich auf sowas zurückzugreifen, da ich aber lieber klimmzüge mache erübrigt sich das.

    beim bankdrücken habe ich immer ab 100 kg einen gürtel drauf....

    natürlich halte ich auch nichts davon bei KH curls den gürtel drauf zu lassen, man kanns aber nicht pauschalisieren weil dies von vielen faktoren abhängt.

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    sorry, muss dir widersprechen. die "profis" benutzen bei diversen übungen zughilfen. vor allem auch latziehen.

    man kann nicht genaue grenze sagen ab welchem gewicht eine zughilfe interesannt sein könnte, diese hängt von vielen faktoren ab. (körpergewicht, gelenke, handgriff etc.) Da hast du recht

    fakt ist, ein kraftsportler würde NIE ohne zughilfe solch hohen gewichte bewältigen können. dies wird dir auch ein orthopäde bestätigen. Da hast du ebenfalls recht

    ich für meinen fall, trainiere beim kreuzheben IMMER ab ca. 120 kg kreuzheben aus mehreren gründen 1. Sicherheit 2. weil ich schon desöfteren Nervprobleme hatte. 3. Keine 140 x 8 mal schaffen würde ohne zughilfe. Das bezweifle ich ein wenig. Schon ab 120 kg Zughilfen zu verwenden find ich übertrieben; Wenn du keine 140x8 schaffst, dann setz einfach bei jeder Wdh ab und greif neu zu....oder erst bei der 4. wdh...ich würde es verstehen, wenn manche ab 170/180 kg hilfen verwenden aber vorher ist das meist nur weils dann einfacher ist. Was aber nicht bedeutet dass es ein besseres Training ist. Denn ich glaube es ist besser wenn du 140x8 hebst und keine hilfen verwendest. Klar gibts Einzelfälle, in denen Leute Griffhilfen (bei geringem Gewicht)verwenden müssen aber trotzdem sollte man nicht gleich jedem raten schon ab 100 kg Griffhilfen zu verwenden...

    beim latziehen halte ich es auch durchaus für möglich auf sowas zurückzugreifen, da ich aber lieber klimmzüge mache erübrigt sich das.

    beim bankdrücken habe ich immer ab 100 kg einen gürtel drauf....
    Wozu soll das denn bitte gut sein?
    natürlich halte ich auch nichts davon bei KH curls den gürtel drauf zu lassen, man kanns aber nicht pauschalisieren weil dies von vielen faktoren abhängt.
    Erm....und was sollten das für Faktoren sein? Ich kenne einige die prinzipiell dauernd mit nem Gürtel herumrennen und es damit begründen, dass sie sich nicht verletzen wollen....Aber das einzige was der Gürtel macht, ist einen bei bestimmten Übungen zu stützen. Woraus logischerweise auf Dauer ein Problem entsteht, denn wenn man bei absolut jeder Übung schon von Anfang an nen Gürtel verwendet, wird die ganze Stützmuskulatur unterbeansprucht und kann dann sicher nicht mit dem Rest des Körpers mithalten...
    Davon abgesehen, dass es mMn total unsinnig ist...
    10 Zeichen

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von Xcelent84
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    3.061
    Huhu ihr Kreuzheber-Griffhilfen

    Und was macht ihr, wenn beim Kreuzheben nix mehr geht, euch was reinfährt und ihr (aufgrund der Griffhilfen) die Stange nicht einfach wegpfeffern könnt?

    Nene....ich trainier lieber ohne Griffhilfen. Nur bei Kurzhantel-Rudern nehm ich so Griffhilfen aus Stoff, wo man so aufwickeln kann Und dann auch nur im unteren Wdh-Bereich!

    Mfg

    Xcelent

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Und was macht ihr, wenn beim Kreuzheben nix mehr geht, euch was reinfährt und ihr (aufgrund der Griffhilfen) die Stange nicht einfach wegpfeffern könnt?
    Auch ein Punkt...
    Aber wenn dann sollte man mMn eh nur die Stoffgriffhilfen zum umwickeln verwenden, bei denen kann man wenigstens noch loslassen...

    Die mit den Haken sind zwar stabiler aber gefährlicher weil man eben nicht die Hantel fallen lassen kann

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Man muss doch die Hantel nicht fallen lassen...
    Gehste mit runter.
    Warum ist das so eine riesen Problematik,der Rücken ist doch verhältnissmäßig viel zu stark für die Unterarme.Man wird seinen Rücken nie hart genug trainieren können wenn einem die Unterarme bei der 7 WH.aufgehen statt sonst bei 10 oder 12WH(mit Zughilfen).Wenn man Rücken trainiert hat nur Rücken Preorität,die Unterarme müssen standhalten,Fertig!. Wenn ich jetzt nur z.B. 10 Sätze Klimmzüge mache,und ich dann bei jedem Satz 2-3 WH verschenk.Dann sind das bis zu verschenkte 30 WH.
    Für was denn?und danach trainiere ich die schon total kaputten Unterarme,echt humbug.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Wenn man die Griffhilfen als das benutz was sie sind nämlich Hilfen, schaden sie mit Sicherheit nicht. Falls das jetzt jemand nicht versteht ein Beispiel: Klimmzüge: 12WH, Zusatzgewicht10kg 10WH, Zusatzgewicht 20kg 8WH und wenn dann bei 30kg Zusatzgewicht die Hände aufgehen nimmt man Griffhilfen. Warum sich da die Unterarme nicht mehr entwickeln sollten ist mir nicht ganz verständlich.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Ich benutze auch seit ca. 1-2 Jahren Griffhilfen. Allerdings nur beim Latzug.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Griffkraft und der Bizeps teilweise schneller ermüdet als der Zielmuskel (Latissimus) und ich wollte mein Rückentraining nicht wegen eines zu "schwachen" Bizeps' oder der Griffkraft vernachlässigen.

Ähnliche Themen

  1. was haltet ihr von lsp?
    Von der_Tsunami im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 09:08
  2. Griffhilfen jetzt schon?
    Von Masochist im Forum Anfängerforum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 10:22
  3. Was haltet ihr von...
    Von rapace im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 19:04
  4. Was haltet ihr von...
    Von Xcelent84 im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 07:30
  5. griffhilfen...
    Von dellaroc im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2004, 19:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele