
-
Du bist erkältet und wunderst dich, dass dir das Training schwerer fällt als sonst ...
-
Sportstudent/in
Die Erkältung kam erst heute morgen so richtig...
Aber das mit Aspirin + verdünntes Blut + weniger Sauerstoff usw würd mich doch auc h intetessieren.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Aspirin wirkt antianabol. Zyko in seinem Forum:
 Zitat von zyko
aspirin behindert die COX (cyclooxygenase) daran, prostaglandine aus arachidonsäure zu bilden. im muskel sind v.a. zwei prostaglandine relevant: PGE2 und PGF2a. PGE2 ist kurzfristig katabol aber langfristig anabol, PGF2a ist vor allem anabol.
PGE2 und PGF2a beeinflussen die stammzellenaktivität an der verletzten muskelzelle positiv, während sie außerdem ihren jeweiligen kurzfristigen und somit nicht wirklich interessanten katabolen/anabolen aktivitäten nachgehen.
d.h. neben mikrotraumata ist auch die entzündungsreaktion ein bedeutender initiator des muskelwachstums.
es ist also nicht unbedingt erstrebenswert, die prostaglandinsynthese im muskel zu beeinträchtigen, da man außer der antikatabolen wirkung gleichzeitig eine antianabole wirkung umsonst dazu bekommt.
Konkrete Auswirkungen auf die Trainingsleistung sind mir nicht bekannt.
-
Sportstudent/in
Also kein Aspirin vorm trainieren alles klar
Espresso mit Zitrone soll ja auch helfen gegen Kopfschmerzen.
Danke
Ähnliche Themen
-
Von Ray Lewis im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.03.2009, 22:23
-
Von K.C.I im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.10.2007, 08:16
-
Von kju im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.12.2006, 13:37
-
Von Big Tim im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 17:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen