Ich trainiere jetzt 5 Monate davon waren 2 Wochen GK-PLAN, danach habe ich einen 3 er Split trainiert. Der 3er Split sah wie folgt aus.....
1TE Brust u. Bizeps 2TE Rücken/Trizeps 3TE Schultern Beine
haben zwischenzeitlich Bizeps und Trizeps getauscht.
folg Übungen genommen:
Brust: BD LH, Schrägbank KH, Fliegende an der Maschine und mal Kabelzug über Kreuz.
Rücken: Rudern am Kabel, T-Rudern, Latziehen
Bizeps: KH und LH Curls im stehen
Tripes: Drücken am Kabel und Dips
Schultern: Nack- und auch mal Frontdrücken, aufrechtes Rudern oder mal Frontheben, Seitheben.
Beine: Beinpresse, Beinbeugen, Beinstrecken.
Pro Muskel 3 bis 4 Sätze a 6 bis 10 WH

So jetzt nach gut 5 Monate habe ich an den Armen kaum zugelegt ich würde sagen 1 bis 1,5cm, Rücken hat sich gut entwickelt.
Ich wollte auf einen GKPlan umsteigen ist dies ein Fehler?
Das Problem bei der Sache ist, aufgrund von Rückenproblemen möchte ich kein Kreuzheben und Kniebeugen machen, da ich den Kopf nicht dafür frei bekomme.
Die Arme wollte ich mal ganz Raus lassen beim GK Plan
Also den Trainingsplan den ich mir vorstelle sieht wie folgt aus.

-Bankdrücken an der Multipresse
-Rudern sitzend am Kabel mit breiter Stange und Untergriff
-Nackendrücken an der Multipresse
-Latziehen
-Beinpresse
-Crunches

das ganze 3 mal in der Woche ohne Armtraining wollte es mal 1 Monat testen oder schlägt mich das noch weiter nach hinten?
Ich glaube mein Körper schlägt bei nem GK Plan besser an.

Habe mir auch hier schon den WKM Plan angesehen und alles durch gelesen, das Problem sind diese Grundübungen, ich habe Angst das ich mir mal den Rücken verdrehe oder verzerre.
Ich weiss jetzt kommen Antworten wie, bei richtiger Ausübung ist es kein Problem.
Das Problem ist das ich das im Kopf fest drinne habe und mich bei den Übungen wie Kreuzheben nicht konzentrieren kann und immer die Angst im Nacken ist. Möchte solche Schmerzen nie wieder haben.