
-
 Zitat von ilpadre
Einzig die eventuelle Blockierung der Gluconeogenese durch Alkohol könnte ich mir als Weg vorstellen.
des denk ich auch, ob die glykogenspeicher geleert werden bzw wie des funktioniert muss ich mich noch schlau machen kann sein das des diabetiker spezifisch ist habe es nichtmehr ganz genau in erinnerung
ich bin auf alle fälle der meinung das alkohol auswirkung auf den glykogenspeicher hat, entweder wegen der verzögerten aufnahme oder der "leerung" oder beidem
ist ja ein ganz interessantes thema mal schauen auf welches ergebniss ich am ende meiner ermittlungen komme
-
Alkohol hat tatsächlich Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Aus diesem Grund werden den schwerst Alkoholvergifteten -wenn sie von Sanis auf die Notaufnahme gekarrt werden- auch erstmal eine Glucoseinfusion i.v. angehängt.
Als Krankenpfleger erlebt man das auf internistischen Notaufnahmen nicht selten.
Übrigens, um nur mal meine persönliche Meinung reinzutippen:
Dem Bodybuilding zuliebe ganz auf Alkohol zu verzichten finde ich schade, vor allem als Hobbykraftsportler.
Wie überall im Leben gilt auch hier: Vielleicht nicht nur immer in Extremen denken.
Regelmäßig Kraftsport, vielleicht dazu noch etwas Laufen und was weiß ich was... da pfeift der Körper auf die paar Bier etc. am Wochenende. Wohl bekommts!
Ähnliche Themen
-
Von Misterion im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 55
Letzter Beitrag: 07.08.2011, 17:46
-
Von toxic277 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.09.2010, 12:29
-
Von Sushi Fit im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.06.2010, 08:21
-
Von h4nnes im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27.04.2008, 22:10
-
Von Sibbe im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.09.2007, 22:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen