
-
Frage zu Janda Sit-ups
Der Grundgedanke von Janda Situps scheint ja zu sein das wenn ich die Hamstrings anspannen muß wird der Körper gleichzeitig nicht deren Antagonisten (den Hüftbeuger) "in Betrieb nehmen" und man daher mit dem Situp die Bauchmuskeln isoliert trainieren kann was einem bei normalen Cruches so nicht möglich ist. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Stimmt das soweit ? Sind die Hamstrings der Antagonist der Hüftbeugemuskeln (dachte eigentlich bisher sind antagonistisch zu dem Quadrizeps) ? Denke auch das der Körper durchaus Antagonist und Agonist gleichzeitig verwenden kann und es auch tut. Würde mich mal interessieren was diejenigen die sich mit Anatomie und Bewegungslehre auskennen dazu meinen.
-
also die Hamstrings alias Ischiocrurale Muskul. sind mehrgelenkige Muskeln die für Kniebeugung (+ Rot) und Hüftstreckung aktiv werden!
Also sind sie Antagonisten für Kniestrecker und Hüftbeuger, richtig!
Wer situps oder Crunches macht mit angestellten Beinen schaltet die Ischios damit sowieso aus, also ist das nicht weiter von belang. Dieser Grundgedanke heißt antagonistische Hemmung und besagt, wenn du den Arm mit den Biceps beugst, muß der Triceps nachgeben damit die Bew. überhaupt mögl. ist z.b.
Allerdings ist Co-Kontraktion von Agonist und Antag. alltäglich... das Knie z.b. muß ständig so stabilsiert werden, damit man überhaupt laufen kann, wenn du in einer halben Hocke z.b. verharrst, bedingt das ebenfalls eine stabilisierende Co-Kontraktion. Also je nachdem was machen machen will wird der Agonist mit Synergisten oder auch gleichzeitig mit Antagonist aktiviert.
Ähnliche Themen
-
Von Mixery3 im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:47
-
Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
-
Von Thorax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen