
-
Gerade bei den McFit Läden gibt´s gewaltige Unterschiede im Bezug auf Ausländeranteile, Sauberkeit und Atmosphäre. Beispiel: Während der Laden in Essen völlig verseucht ist, wie im Pumakäfig riecht und einfach unerträglich ist, ist der in Herne dahingehend deutlich besser.
Was den Gerätepark angeht, war ich eher angenehm überrascht, wenn man auch bei den Maschinen (Gym80 hab ich bisher nur in Oberhausen ein paar alte Geräte gesehen) ein paar Abstriche machen muss.
Im Gegensatz zu manch anderem Studio sind die Hantelbereiche relativ gross und was die Kurzhanteln angeht, so haben die zumindest in einigen Läden auch 45er.
Positiv überrascht war ich auch von der Gewichtsbestückung der Geräte im Hantelbereich (zumeist ist in eine Fitnessfläche = nur Maschinen mit relativ schwacher Bestückung an Gewichten und eine Freitrainingsfläche = Hantelbereich, Bänke und einige Maschinen mit deutlich höherer Bestückung unterteilt)
Gespart wird deutlich am Service. Zwar kann man sich über Freundlichkeit nicht beklagen, aber was Kompetenz angeht, muss man eindeutig feststellen, dass da noch sehr viel Nachholbedarf besteht.
Leider sehe ich immer wieder Trainer und Trainerinnen, die offenbar nur mit Cardiogeräten umgehen können und über die einfachsten Grundlagen hinaus wenig zu bieten haben - haben mit ein paar Bekannten mal ein wenig getestet und einige Einschränkungen simuliert bzw. Krankheitsbilder vorgetragen, bei denen insgesamt viele kontraindizierte Bewegungsabläufe empfohlen wurden, die Grundlagen der jeweiligen Einschränkungen nicht wirklich verstanden wurden und Empfehlungen gegen jede Logik gegeben wurden.
Dennoch muss man auch in diesem Punkt zugestehen, dass es in vielen deutlich teureren Anlagen mit der Qualität der Betreuung auch nicht besser aussieht, was aber m.E. auch an den Mitgliedern selbst liegt, denn wenn ich die Reaktionen auf sinnvolle Ratschläge von Trainern bei manchen Leuten achte, sobald der Trainer außer Sichtweite ist, kann ich schon verstehen, dass die Motivation des Trainers deutlich nachlässt und man eben doch an Leuten vorbeigeht, die man eigentlich korrigieren sollte.
Das hat allerdings nichts mit der Qualität und Kompetenz als solcher zu tun und die ist auch bei Mc.Fit nicht so toll - ABER nochmal in vielen teureren Anlagen auch nicht.
FAZI
Für einen sehr geringen Beitrag bekommt man bei Mc.Fit eine durchaus ordentliche Ausstattung. Fraihanteltraining ist absolut möglich und auch die Stangen (Thema Sicherheit) halten durchaus Bankdrücken oder Kniebeugen mit Belastungen von 160-170 Kg Stand. Darüber hinaus wird´s bestimmt weniger schön, aber dass betrifft ohnehin die wenigsten.
Der Cardiobereich ist in der Regel ebenfalls oderntlich ausgestattet.
Deutliche Unterschiede gibt´s beim Publikum, aber da muss man den Mc.Fit-Machern zugestehen, dazuzulernen wie halt jedem Betreiber.
Abstriche gibt´s in der Trainerkompetenz - auch hier gilt testet mehrere Studios unterschiedlicher Betreiber und lasst Euch von erfahrenen Leuten begleiten.
Viel Spaß noch bei der Diskussion
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 28.02.2015, 15:48
-
Von Rivi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 13.12.2010, 19:50
-
Von Nessie im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2009, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen